Branchenmeldungen 13.11.2015

Zahntechnische Modelle mit dem BEGO Varseo 3D-Drucker herstellen

Zahntechnische Modelle mit dem BEGO Varseo 3D-Drucker herstellen

Foto: © BEGO

Das BEGO Varseo 3D-Druck-System umfasst bereits eine Reihe an Versorgungsmöglichkeiten, die im zahntechnischen Laboralltag genutzt werden. Seit Kurzem ist es auch möglich, Modelle für die Herstellung von ästhetischen Restaurationen im Labor zu drucken. Hierfür wurde mit VarseoWax Model ein weiterer Hochleistungskunststoff entwickelt, der mit seinen abgestimmten Druck- und Verarbeitungsparametern für einwandfreie Fertigungsabläufe mit jederzeit reproduzierbaren Ergebnissen sorgt.

So können mit VarseoWax Model zahntechnische Voll- oder Teilmodelle und Modelle mit herausnehmbaren Stümpfen gefertigt werden. Dabei hat der Zahntechniker die Wahl, ob die Modelle massiv oder hohl aufgebaut werden sollen. Die hohe Formstabilität der geplotteten Modelle bildet die optimale Grundlage für präzise, glatte und porenfreie Modelloberflächen. Nach wie vor sind Modelle aus dem zahntechnischen Alltag nicht wegzudenken, denn schließlich sind sie die Arbeitsgrundlage jeder Konstruktion.

Intraorale Scanner ermöglichen dem Behandler die direkte Digitalisierung der Kiefersituation des Patienten, ohne dass ein konventioneller Abdruck mittels Abformmaterial erstellt werden muss. Dieser digitale Datensatz kann durch den Zahntechniker im 3Shape Model Designer in den unterschiedlichsten Variationen bearbeitet werden und mit Hilfe des Varseo Druckers schnell und unkompliziert im Labor gedruckt werden. Die opake Farbe des gedruckten Modells erleichtert die Erkennbarkeit der Modellkonturen und Präparationsgrenzen und bildet eine ideale Grundlage für präzisen Zahnersatz.

Die mittels 3D-Druck hergestellten Modelle aus VarseoWax Model können gegen anhaftendes Wachs isoliert werden, sind feuchtigkeitsstabil und bieten ein mit dem konventionellen Gipsmodell vergleichbares Handling. So ist auch die Dublierbarkeit mit Silikon, die konventionelle Verwendung im Bereich der Modellgusserstellung sowie die Weiterverarbeitung mit Tiefziehfolie aufgrund der Formstabilität bei massiven Modellen problemlos möglich.

Weitere Informationen zu VarseoWax Model finden sich online unter www.bego.com/3d-druck

Quelle: BEGO

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper