Branchenmeldungen 08.06.2016

Zulassungsstopp für Ärzte verlängert



Zulassungsstopp für Ärzte verlängert

Foto: © niyazz – fotolia.com

Den Schweizer Kantonen ist es gestattet, die Zulassung von Ärzten vom Bedarf abhängig zu machen. Dadurch soll das Überangebot an Spezialärzten und vor allem die Zuwanderung ausländischer Ärzte reglementiert werden. Diese Regelung ist jedoch lediglich ein Provisorium, das bereits seit 2001 regelmässig verlängert und eine dauerhafte Lösung somit ständig vertagt wird.

Seit knapp 15 Jahren schiebt der Bundesrat die Entscheidung vor sich her, wie Fachärzte und ausländische Ärzte am besten in den Kantonen verteilt werden sollen. Denn ohne einheitliche Bestimmungen kommt es in den Ballungsgebieten zu einem Überangebot und auf dem Land zu einer Unterversorgung mit Medizinern. Das bewies auch die kurzzeitige Aussetzung des Provisoriums 2012. Dies führte zu einem rasanten Anstieg von Spezialärzten, besonders in den Städten.

Sowohl Stände- als auch Nationalrat wünschen sich bis zum Ablauf des Provisoriums 2019 eine dauerhafte Lösung vom Bundesrat. Ärzte könnten beispielsweise in den unterversorgten Gebieten mit höheren Leistungen entlohnt werden, so ein Vorschlag der Räte.

Quelle: www.nnz.ch

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper