Seit Jahrzehnten zeigen Studien, dass Frauen öfter an einem Herzinfarkt sterben als Männer. Die Ursache liegt, wie es scheint, auf beiden Seiten: Frauen suchen oft zu spät Hilfe, werden dann aber auch oft falsch behandelt. Wie kann das sein?
Ein Forschungsteam analysierte im Rahmen einer Studie erstmals die tatsächliche Verbreitung von Typ-2-Diabetes in Österreich. Neben starken...
Ein Forschungsteam analysierte im Rahmen einer Studie erstmals die tatsächliche Verbreitung...
Forscher haben eine neue Studie gestartet, um die Zusammenhänge zwischen Ernährungsfaktoren während der Schwangerschaft und schwerem Kariesbefall...
Forscher haben eine neue Studie gestartet, um die Zusammenhänge zwischen Ernährungsfaktoren...
Forschende der Universität Zürich haben nun Wirkstoffe entwickelt, die an einem neuen Angriffspunkt im Stoffwechsel der Bakterien ansetzen....
Forschende der Universität Zürich haben nun Wirkstoffe entwickelt, die an einem neuen Angriffspunkt...
Die Studie zeigte über 17 bisherige Arbeiten, dass eine Ernährung mit ultra-hochverarbeiteten Nahrungsmitteln mit psychischen Symptomen wie...
Die Studie zeigte über 17 bisherige Arbeiten, dass eine Ernährung mit ultra-hochverarbeiteten...
Ein Team von Wissenschaftler:innen aus Duisburg-Essen und Düsseldorf hat die Motivation, mit dem Rauchen aufzuhören, in Deutschland untersucht....
Ein Team von Wissenschaftler:innen aus Duisburg-Essen und Düsseldorf hat die Motivation, mit...
Eine neue interaktive Datenbank wurde entwickelt, um den Zugang zu Daten im Bereich der pädiatrischen Zahnmedizin zu erleichtern. Das Dashboard...
Eine neue interaktive Datenbank wurde entwickelt, um den Zugang zu Daten im Bereich der pädiatrischen...
Forscher des Rogel Cancer Center der University of Michigan und der School of Dentistry haben eine vielversprechende Entdeckung gemacht, die...
Forscher des Rogel Cancer Center der University of Michigan und der School of Dentistry haben...
Forscher der Technischen Universität Wien (TU Wien) haben in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien eine Künstliche Intelligenz...
Forscher der Technischen Universität Wien (TU Wien) haben in Zusammenarbeit mit der Medizinischen...
Artefakte aus Stein, Knochen oder Zähnen geben wichtige Einblicke in die Lebensweise der Frühmenschen, ihr Verhalten und ihre Kultur. Bisher...
Artefakte aus Stein, Knochen oder Zähnen geben wichtige Einblicke in die Lebensweise der Frühmenschen,...
Eine neue Studie der Universität Ostfinnland ergab, dass Hintergrundmusik bei Zahnmedizin Studenten einen positiven Einfluss auf das Stressniveau...
Eine neue Studie der Universität Ostfinnland ergab, dass Hintergrundmusik bei Zahnmedizin...
Die Diagnostik von Endometriose dauert meist lange und ist mit hohen Kosten verbunden. Um dieses Problem zu lösen, wurde an der Entwicklung...
Die Diagnostik von Endometriose dauert meist lange und ist mit hohen Kosten verbunden. Um dieses...
Ein Implantologe muss die genaue Lage des Nervenkanals im Unterkiefer kennen, um die passende Größe und Position des Implantats zu planen....
Ein Implantologe muss die genaue Lage des Nervenkanals im Unterkiefer kennen, um die passende...
In einer aktuellen Petition („Pause Giant AI Experiments: An Open Letter“, März 2023) wird eine Pause der Entwicklung großer KI-Anwendungen...
In einer aktuellen Petition („Pause Giant AI Experiments: An Open Letter“, März 2023)...
Kinder in der frühen Bronzezeit hatten weitestgehend keine Karies. Das dürfte an ihrer Ernährung gelegen haben. Dies ist das Ergebnis einer...
Kinder in der frühen Bronzezeit hatten weitestgehend keine Karies. Das dürfte an ihrer Ernährung...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.