Nahezu 90 Prozent der Menschen in Deutschland googeln nach Krankheitssymptomen. Mehr als 40 Prozent geben sogar einmal im Monat oder häufiger ihre körperlichen oder mentalen Beschwerden in die mit Abstand populärste Suchmaschine ein.
Der Mund dient als großer Nährboden für Bakterien wie S. mutans, von dem angenommen wird, dass es eine der Hauptursachen für Karies ist....
Der Mund dient als großer Nährboden für Bakterien wie S. mutans, von dem angenommen wird,...
Tiere wie Haie können Zähne nachwachsen lassen. Es wurde lange angenommen, dass Menschen im Leben nur zwei Zahngenerationen entwickeln, aber...
Tiere wie Haie können Zähne nachwachsen lassen. Es wurde lange angenommen, dass Menschen...
Menschen haben oft keine Chance, künstlich erzeugte Bilder, Audios oder Videos von echten zu unterscheiden. Deswegen arbeiten Forschende an...
Menschen haben oft keine Chance, künstlich erzeugte Bilder, Audios oder Videos von echten...
Die Bearbeitung von Selfies auf Social-Media-Plattformen wirkt sich negativ darauf aus, wie Nutzer ihre Attraktivität und ihr Selbstwertgefühl...
Die Bearbeitung von Selfies auf Social-Media-Plattformen wirkt sich negativ darauf aus, wie...
Der Anteil der Wissenschaftlerinnen, die an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule habilitiert haben, ist im vergangenen Jahr auf...
Der Anteil der Wissenschaftlerinnen, die an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule...
46 Prozent der Desktop-Nutzer, die über eine Website auf das Cookie-Banner eines Unternehmens stoßen, erteilen ihre Zustimmung zur Verarbeitung...
46 Prozent der Desktop-Nutzer, die über eine Website auf das Cookie-Banner eines Unternehmens...
Der Anteil der Kinder in Brandenburg mit gesunden Zähnen ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Während im Schuljahr 1993/1994 noch...
Der Anteil der Kinder in Brandenburg mit gesunden Zähnen ist in den vergangenen Jahren deutlich...
Das Label „fettarm“ auf Lebensmitteln kann Herstellern und Verbrauchern mehr schaden als nützen. Bewerben Hersteller ihre Produkte als fettarm,...
Das Label „fettarm“ auf Lebensmitteln kann Herstellern und Verbrauchern mehr schaden als...
Bei einer Untersuchung der University of North Carolina Medical Center in Chapel Hill wurden 113 erwachsene Patienten und Besucher zu den Farben...
Bei einer Untersuchung der University of North Carolina Medical Center in Chapel Hill wurden...
Bei Menschen, die wenig soziale Kontakte haben und älter als 50 Jahre sind, nimmt die Struktur der grauen Hirnsubstanz im Zeitverlauf stärker...
Bei Menschen, die wenig soziale Kontakte haben und älter als 50 Jahre sind, nimmt die Struktur...
Alveolitis sicca (AS) tritt häufig nach der Entfernung des dritten Molaren auf. Patienten sind von starken Schmerzen, Mundgeruch und einer verzögerten...
Alveolitis sicca (AS) tritt häufig nach der Entfernung des dritten Molaren auf. Patienten...
Das langsame schlückchenweise Trinken von säurehaltigen Getränken wie Kaffee, Tee und Limonade kann den Zähnen mehr schaden als Süßigkeiten...
Das langsame schlückchenweise Trinken von säurehaltigen Getränken wie Kaffee, Tee und Limonade...
Gesellschaftliche Isolation und das Gefühl von Einsamkeit können das Sterberisiko eines Menschen merklich erhöhen. Das bestätigt eine umfangreiche...
Gesellschaftliche Isolation und das Gefühl von Einsamkeit können das Sterberisiko eines Menschen...
Der Konsum von illegalen Drogen fordert in Deutschland und in ganz Europa immer mehr Menschenleben. Die Zahl der gemeldeten drogenbedingten Todesfälle...
Der Konsum von illegalen Drogen fordert in Deutschland und in ganz Europa immer mehr Menschenleben....
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.