Wissenschaft und Forschung 15.07.2025
Aufstehen, bitte! Was der “Sit-to-Stand-Test“ über Ihr Sterberisiko verrät
share
4.282 Menschen zwischen 46 und 75 Jahren nahmen teil. Sie sollten sich barfuß auf den Boden setzen und wieder aufstehen. Für jede Hand oder jedes Knie, das den Boden berührte, gab es Punktabzug. Zehn Punkte sind möglich. Nach zwölf Jahren zeigte sich: Wer die volle Punktzahl schaffte, starb nur in seltenen Fällen. Bei den schlechtesten Ergebnissen war die Sterberate mehr als zehnmal so hoch. Schon kleine Abzüge erhöhten das Risiko spürbar. Der Test prüft Kraft, Beweglichkeit und Balance gleichzeitig. Das macht ihn zu einem schnellen Indikator für die körperliche Reserve im Alltag. Er dauert keine zwei Minuten, braucht keine Geräte und liefert eine klare Botschaft: Wer ohne Hilfe wieder hochkommt, hat auch sonst bessere Chancen, gesund zu bleiben.
Quelle: European Journal of Preventive Cardiology, zwaf325, https://doi.org/10.1093/eurjpc/zwaf325