Wissenschaft und Forschung 27.11.2023

Rückgang der Opioid-Verschreibungen in der Zahnmedizin



Rückgang der Opioid-Verschreibungen in der Zahnmedizin

Foto: Starmarpro – stock.adobe.com/Generiert mit KI

In einer aktuellen Studie wurde gezeigt, dass der Einsatz von Opioid-Schmerzmitteln bei zahnärztlichen Eingriffen in den USA rückläufig ist. Forscher der University of Michigan fanden heraus, dass zwischen 2016 und 2022 die Anzahl der an Patienten aller Altersgruppen abgegebenen zahnärztlichen Opioid-Verschreibungen um 45 Prozent sank. Dennoch erhielten im Jahr 2022 immer noch 7,4 Millionen Patienten Opioid-Verschreibungen. 

Die Studie zeigt, dass die COVID-19-Pandemie den Abwärtstrend der Opioid-Verschreibungen in der Zahnmedizin gebremst hat, insbesondere nach der vorübergehenden Unterbrechung der zahnärztlichen Versorgung im Jahr 2020. Während Jugendliche und junge Erwachsene weiterhin weniger Opioid-Verschreibungen erhielten, verlangsamte sich der Rückgang bei anderen Patientengruppen nach Juni 2020. 

Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass einige Zahnärzte Opioid-Medikamente vorsorglich verschrieben aus Sorge, dass Patienten während der Pandemie keinen einfachen Zugang zu zahnärztlicher Versorgung hätten. Die Forscher betonen die Bedeutung der Reduzierung von unnötigen Opioid-Verschreibungen in der Zahnmedizin, da diese Praxis das Risiko von Missbrauch und ungewollter Weitergabe von Opioiden erhöht.

Die Untersuchung basiert auf Daten von IQVIA, die Veränderungen bei der Verschreibung von Zahnarzneimitteln verfolgen. Unterschiede wurden in Bezug auf den Anbieter, den Versicherungstyp und die Region identifiziert, wobei die Verschreibung von Opioiden in der Südregion der USA am höchsten war. 

Insgesamt verdeutlicht die Studie die Fortschritte bei der Reduzierung der Verschreibung von Opioiden in der zahnärztlichen Praxis, weist jedoch auf die Notwendigkeit hin, diese Bemühungen zu verstärken, um eine sichere und effektive Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin zu gewährleisten.

Zur Studie

Quelle: University of Michigan

Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper