Lifestyle 04.02.2016

Zarte Kussmünder



Zarte Kussmünder

Foto: © Brooke Cagle – unsplash.com

Gerade im Winter bedeutet der Wechsel von eisigen Temperaturen und warmer trockener Heizungsluft puren Stress für unsere Lippen. Ohne zusätzliche Pflege werden sie schnell rissig und spröde, da Lippen keine eigenen Talgdrüsen besitzen, um sich vor äußeren Einflüssen zu schützen. Wie kann man rauen Lippen vorbeugen und sie mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen?

Lippenpflegeprodukte

Pflegen Sie Ihre Lippen, bevor sie austrocknen. Am besten eignen sich Lippenpflegestifte mit rückfettenden Substanzen. Diese sind in Produkten mit Shea-Butter oder Aprikosenkernöl enthalten. Auch Pflegestifte mit Jojoba-, Avocado- oder Olivenöl versorgen die Lippen mit Feuchtigkeit. Gegen sehr trockene Lippen kann auch Vaseline helfen, die zudem keine künstlichen Zusatzstoffe enthält.

Mundwinkel reißen besonders häufig im Winter ein und bieten eine leichte Angriffsfläche für Pilze und Bakterien, die eine Infektion auslösen können. Dagegen helfen Pflegeprodukte mit Bienenwachs oder Zink, die eine keimtötende Wirkung haben.

Ausreichend Trinken

Trockene Lippen können auch ein Anzeichen für Dehydrierung sein. Trinken sie deshalb über den Tag verteilt mindestens zwei Liter, am besten Tee und Wasser.

Peelings

Lippenpeelings machen Lippen geschmeidig, ohne sie zu verletzen. Dabei werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und zugleich die Durchblutung angeregt. Für ein klassisches Peeling braucht es nicht viel: einfach Olivenöl, Zucker und Honig zu einer Paste vermischen und mit den Fingern sanft in die Lippen einmassieren. Nach einer kurzen Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser abspülen.

Nicht über die Lippen lecken

Sie sollten es unbedingt vermeiden, sich über die Lippen zu lecken. Dadurch trocknen sie tatsächlich mehr aus und werden spröde.

Übrigens: Die sich hartnäckig haltende Annahme, das Lippenbalsam süchtig macht und die Lippen stärker austrocknet, ist bislang nicht wissenschaftlich bewiesen worden. Vielmehr gewöhnen wir uns an das geschmeidige Gefühl und spüren die anschließende Trockenheit stärker.

Mehr News aus Lifestyle

ePaper