Praxis

Österreich: Was gilt bei Hitze am Arbeitsplatz?

Recht 21.07.2021
Der heurige Sommer ist – wie schon im Vorjahr – kein gewöhnlicher Sommer: Die Corona-Krise und damit verbundene Maßnahmen – wie zum Beispiel das Tragen von Masken – sorgen für eine Extremsituation. Doch hitzefrei gibt es grundsätzlich trotzdem nicht.

Homeoffice ohne Erlaubnis kann zur Kündigung führen

Recht 13.07.2021
Mit dem Auslaufen der Bundesnotbremse endete auch die „Homeoffice-Pflicht“. Wenn Arbeitnehmer nun jedoch ohne Erlaubnis ihres Arbeitgebers... Mit dem Auslaufen der Bundesnotbremse endete auch die „Homeoffice-Pflicht“. Wenn Arbeitnehmer...

Aktuelle Fragen und Antworten rund ums Arbeitsrecht

Recht 30.06.2021
Das Arbeitsrecht wird in Praxen mitunter stiefmütterlich behandelt. Objektiv ist das kaum nachvollziehbar, denn gerade im Arbeitsrecht können... Das Arbeitsrecht wird in Praxen mitunter stiefmütterlich behandelt. Objektiv ist das kaum...

Muss ich dem Arbeitgeber sagen, ob ich geimpft bin?

Recht 22.06.2021
Die Immunisierung der Bevölkerung durch die Corona-Impfung schreitet voran. Auch in oberösterreichischen Betrieben wird jetzt geimpft. Viele... Die Immunisierung der Bevölkerung durch die Corona-Impfung schreitet voran. Auch in oberösterreichischen...

Urteil: Kein Beschäftigungsanspruch mit Masken-Attest

Recht 22.06.2021
Ein Arbeitgeber darf die Beschäftigung seines Arbeitnehmers im Betrieb verweigern, wenn es diesem – belegt durch ein ärztliches Attest –... Ein Arbeitgeber darf die Beschäftigung seines Arbeitnehmers im Betrieb verweigern, wenn es...

Wann ist eine Werbeaktion im Medizinbereich unzulässig?

Recht 08.06.2021
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm (vgl. Urt. v. 22.09.2020 – 4 U 38/20) untersagte einem Medizinproduktehersteller sowohl die Werbung mit einer... Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm (vgl. Urt. v. 22.09.2020 – 4 U 38/20) untersagte einem Medizinproduktehersteller...

Anerkennung von kommerziellen Fortbildungsveranstaltungen

Recht 08.06.2021
Auch kommerzielle und Industrie-gesponserte Fortbildungen müssen von den Ärztekammern anerkannt werden, sofern an ihrer inhaltlichen Qualität... Auch kommerzielle und Industrie-gesponserte Fortbildungen müssen von den Ärztekammern anerkannt...

Nichtabrechenbarkeit nicht delegierbarer Leistungen

Recht 03.06.2021
In einem Rechtstreit musste sich das Gericht mit der Behauptung der Mutter einer Patientin befassen, dass nicht delegierbare Leistungen von einer... In einem Rechtstreit musste sich das Gericht mit der Behauptung der Mutter einer Patientin...

BFH spricht Urteile zur Doppelbesteuerung von Renten

Recht 02.06.2021
Der BFH hat in einer Entscheidung zahlreiche Streitfragen zum Problem der sog. doppelten Rentenbesteuerung geklärt. Er hat nicht nur über die... Der BFH hat in einer Entscheidung zahlreiche Streitfragen zum Problem der sog. doppelten Rentenbesteuerung...

ePaper