Businessnews 02.10.2020

Baldus Medizintechnik Finalist beim „Großen Preis des Mittelstandes“

Familienunternehmen in Rheinland-Pfalz behauptet sich gegen Konkurrenten

Das Familienunternehmen Baldus Medizintechnik GmbH ist eines der Top-Unternehmen 2020 in Deutschland. Nach der Nominierung für den „Großen Preis des Mittelstandes“ im Februar folgte nun die Final-Teilnahme für das Unternehmen, welches sich gegen mehr als 690 andere nominierte, mittelständische Unternehmen in der Region Rheinland-Pfalz/Saarland durchsetzen konnte. Der Familienbetrieb im rheinland-pfälzischen Urbar bekämpft erfolgreich die Angst vorm Zahnarzt mit Lachgassedierung und überzeugte die Jury dank seiner Rundum-Services mit höchster Produktqualität und seiner beispielhaften Mitarbeiterpolitik.

Geschäftsführer Fabian Baldus fasst die Werte des Familienbetriebs mit drei Worten zusammen: Vertrauen, Innovation und Service. Den Kern des 30-köpfigen Unternehmens bilden Fabian Baldus mit seiner Frau Lisa Baldus. Das Unternehmen steht auf zwei gleichwertigen Standbeinen – einerseits die Lachgassedierung und anderseits medizinische Gasversorgungssysteme zur Beatmung von Patienten in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen. Nicht erst seit der aktuellen Corona-Krise steht die Bedeutung solcher Anlagen zur Versorgung von Patienten mit Sauerstoff und medizinischer Luft im Fokus der Unternehmensentwicklung.

Der Erfolgsgarant des Familienbetriebs ist jedoch der von Baldus angebotene Rundum-Service. Von der kompetenten Planung über Einbau und Wartung der medizinischen Gasanlagen punktet Baldus vor allem mit der umfassenden Nachbetreuung seiner Kunden in einem 24/7-Service. So gewährleistet das Unternehmen maximale Verlässlichkeit und entpuppte sich als Hidden Champion im deutschen Mittelstand. Darüber hinaus bietet Baldus Medizintechnik seinen Kunden Fortbildung und permanenten technischen Service mit festem Ansprechpartner. Von diesen herausragenden Qualitätsmerkmalen überzeugt sich eine kontinuierlich steigende Anzahl von Kunden. Produktinnovationen sowie zahlreiche patentierte Schutzrechte runden die Arbeit des Familienunternehmens perfekt ab.

Seit 2016 verdoppelte Baldus den Unternehmensumsatz und steigerte seinen Ertrag, aber auch die Investitionen um jeweils 50 Prozent. Die Mitarbeiterzahl wächst jährlich. Baldus Medizintechnik bildet junge Menschen aus, um von deren frischem Know-How profitieren zu können. Mitarbeiter werden gezielt weitergebildet, externe Schulungen werden komplett vom Unternehmen finanziert. Als moderner Arbeitgeber pflegt der Familienbetrieb einen flachen, kooperativen Führungsstil, bei dem Feedback, Bewertungen und Beurteilungen erwünscht sind. So herrscht eine Unternehmenskultur, bei der alle Kolleginnen und Kollegen über Zuständigkeiten informiert sind und so gut miteinander arbeiten können. Kurze Kommunikationswege, der Wille zu ständiger Verbesserung sowie umfassender Service für die Kunden in Kombination mit qualitativ hochwertigen Produkten gewährleisten den Erfolg des Unternehmens heute und in Zukunft.

„Der große Preis des Mittelstandes“ ist Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis und wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben. Die Auszeichnung wird seit 1995 an herausragende mittelständische Unternehmen verliehen, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern sich auch durch einen engagierten Kundenservice, Innovationen, die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, ein vorbildliches Betriebsklima und breite Mitarbeiterweiterbildung sowie soziales und gesellschaftliches Engagement auszeichnen. Bei einer festlichen Gala in Düsseldorf nahm Geschäftsführer Fabian Baldus die Auszeichnung entgegen. „Wir sind wahnsinnig stolz darauf, den Status als Finalist erreicht zu haben“, freut sich Baldus und schaut zuversichtlich voraus. „Wir haben bei uns im Unternehmen einen großen Blick für die Zukunft, daher kommt unsere Innovationskraft. Gemeinsam sind wir der festen Überzeugung, dass wir erst am Anfang unserer Leistungen stehen. Besonders freuen wir uns jetzt alle auf den Umzug in unser neues Firmengebäude in Bendorf. Das wird nochmal viel verändern!“

Quelle: Baldus Medizintechnik GmbH

Foto Teaserbild: Baldus Medizintechnik GmbH

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Businessnews

ePaper