Businessnews 22.08.2022

Doctolib und MVZ Medi-Wtal gehen neue Partnerschaft ein

Doctolib und MVZ Medi-Wtal gehen neue Partnerschaft ein

Foto: ipopba – stock.adobe.com

Um die Erreichbarkeit für Patient:innen nachhaltig zu verbessern, kooperiert das MVZ Medi-Wtal, ein Medizinisches Versorgungszentrum der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria, seit August 2022 mit dem E-Health Dienstleister Doctolib. Die Zusammenarbeit mit dem Technologieanbieter ermöglicht es Patient:innen über das Online-Portal www.doctolib.de und die App jetzt rund um die Uhr digital Termine zu vereinbaren und zu verwalten.

Damit sich Patient:innen auch außerhalb der Telefonzeiten selbstständig über die Verfügbarkeiten ihrer Ärzt:innen informieren und Termine in Echtzeit buchen, verschieben oder absagen können, vertraut das MVZ Medi-Wtal, auf die digitale Terminmanagement-Lösung des Technologieunternehmens Doctolib. Ein attraktiver Online-Buchungsservice, der es Patient:innen ermöglicht, ihre Gesundheit aktiv und mit wenigen Klicks über das Online-Portal www.doctolib.de und die App zu verwalten. Der vereinbarte Termin wird umgehend digital bestätigt und Terminerinnerungen sowie eine digitale Warteliste sorgen dafür, dass Terminausfälle erheblich verringert werden. So ermöglicht es die smarte Software, zeitintensive, telefonische Abstimmungen zu reduzieren und Fachkräfte administrativ zu entlasten. 

Als Medizinisches Versorgungszentrum des Klinikverbunds St. Antonius und St Josef agiert das MVZ Medi-Wtal als wichtiges Bindeglied zwischen der ambulanten und der stationären Versorgung in Wuppertal. Durch die Integration des Doctolib Systems möchte das MVZ ein intelligentes Terminmanagement einführen, welches sowohl einen Mehrwert für seine Patient:innen als auch für seine Mitarbeiter:innen bietet. 

„Wir haben den Start der Online-Terminvergabe gespannt erwartet. Nun können wir mit unserem starken Partner einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer zukunftsweisenden und modernen Praxis- organisation gehen”, so Mariam Pütz, Geschäftsführerin des MVZ Medi-Wtal

„Als Unternehmen in der Gesundheitsbranche ist es unser oberstes Ziel, medizinische Fachkräfte zu entlasten und gemeinsam mit unseren Partnern die Patientenversorgung zu verbessern. Die Zusammenarbeit mit dem MVZ Medi-Wtal ist für uns ein großer Gewinn und hilft uns dabei, noch mehr Patient:innen auf regionaler Ebene zu erreichen”, sagt Nikolay Kolev, Geschäftsführer von Doctolib Deutschland. 

Quelle: Doctolib

Mehr News aus Businessnews

ePaper