Branchenmeldungen 15.07.2022
Praxisumsatz steigern dank digitalem Terminmanagement
Digitale Prozesse im Praxisalltag sind immer wichtiger, um die Effizienz in der Praxis zu steigern, das Team zu entlasten, die Sichtbarkeit zu erhöhen, Patient:innen einen zeitgemäßen Service zu bieten und um die Wirtschaftlichkeit der Praxis zu steigern.
Digitales Recall-Management – automatisiert und ohne Aufwand
Digitale Kommunikation via E-Mail oder SMS ist mittlerweile für Unternehmen Standard in der Kundenkommunikation. Warum nicht auch Patient:innen denselben zeitgemäßen Service bieten und die Einladung zur Vorsorgeuntersuchung digital aufsetzen? Mit einer digitalen Terminmanagementlösung wie Doctolib sind es nur wenige Klicks, um das Recall-Management komplett zu automatisieren.
Der digitale Recall lässt sich problemlos auf individuellene Bedürfnisse einstellen. Einmal eingerichtet, lässt sich viel Zeit im stressigen Praxisalltag sowie teure Portokosten einsparen. Und das Praxisteam kann sich anderen Aufgaben widmen, z. B. mehr Prophylaxe-Leistungen durchführen.
Beim Recall mit Doctolib können Praxen selbst entscheiden, ob sie einen individuellen oder standardisierten Recall verschicken möchten. Beim individualisierten Recall haben sie die Möglichkeit, manuell einen Recall an einzelne Patient:innen zu versenden. Für den standardisierten Recall hingegen definieren sie vorab eine Regel, anschließend werden automatisiert alle Patient:innen, die einen bestimmten Besuchsgrund wahrgenommen haben, an die Buchung eines neuen Termins erinnert. Durch den mitgesendeten Link können Patient:innen direkt online einen passenden Vorsorgetermin buchen – ohne erneut das Praxispersonal zu binden oder selbst in der Telefonwarteschleife der Praxis zu hängen.
Ein weiteres Plus: Praxen behalten einen genauen Überblick über ihre versendeten Recalls und deren Erfolgsquote. Sie können konkret nachvollziehen, ob die Patient:innen den Recall erhalten haben und ein Termin gebucht wurde.
Selbstverständlich werden die Datenschutzbestimmungen eingehalten und es wird sichergestellt, dass nur Patient:innen einen digitalen Recall erhalten, die der elektronischen Kommunikation zugestimmt haben. So einfach und so effizient war das Recall-Management noch nie!
Weitere Informationen zur Digitalisierung Ihrer Zahnarztpraxis finden Sie unter info.doctolib.de/zahnarzt
Quelle: Doctolib