Businessnews 08.09.2015
Umfrage belegt: Azubis in schlechter Gesundheitsverfassung
Auszubildende in Deutschland sind nach einer Umfrage zum Teil in einer schlechten gesundheitlichen Verfassung. Das hängt auch mit einem gesundheitsgefährdenden Verhalten zusammen. Dies geht aus einer Befragung von Auszubildenden hervor, die am Montag mit dem Fehlzeiten-Report 2015 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) vorgestellt wurde. Ein Drittel der Azubis berichte über häufig auftretende körperliche und psychische Beschwerden.
Gesundheitsgefährdendes Verhalten wie wenig Bewegung, schlechte Ernährung, wenig Schlaf, Suchtmittelkonsum oder übermäßige Nutzung digitaler Medien ist danach bei jedem fünften Auszubildenden zu beobachten. Bei fast jedem zehnten Befragten treten gesundheitliche Beschwerden und gesundheitsgefährdendes Verhalten gleichzeitig auf, so die Studie.
Der kommissarische Geschäftsführende Vorstand des AOK-Bundesverbandes, Frank Michalak, appellierte an die Unternehmen, sich bei der Prävention mehr auf die Zielgruppe einzustellen. Der Krankenstand der Auszubildenden ist laut Studie am höchsten in Berlin mit 6,3 Prozent, Brandenburg mit 5,1 Prozent und Hessen mit 4,8 Prozent. Am niedrigsten ist er in Baden-Württemberg mit 4,1 Prozent, Bremen mit 3,9 und Bayern mit 3,4 Prozent.
Quelle: dpa