Praxismanagement 07.08.2024
Fünf Kriterien für die perfekte Praxissoftware
Die Auswahl der passenden Praxisverwaltungssoftware ist ein wichtiger Schritt, um den Praxisalltag effizient zu gestalten und den Praxiserfolg zu sichern. Die unten stehenden Kriterien können helfen, die optimale Software zu finden, die den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen der eigenen Zahnarztpraxis gerecht wird:
1 – Benutzerfreundlichkeit
Eine gute Praxisverwaltungssoftware sollte einfach zu bedienen sein und eine intuitive Benutzeroberfläche bieten. Das erleichtert das Training des Praxisteams und sorgt dafür, dass die Software effektiv genutzt wird.
2 – Funktionsumfang
Die Software sollte über alle erforderlichen Funktionen verfügen, um die täglichen Abläufe in der Praxis zu unterstützen. Neben Verwaltung und Abrechnung ist auch der Anschluss an die Telematikinfrastruktur wichtig.
3 – Datensicherheit und Datenschutz
Sensible Patientendaten gehören in sichere Hände. Die ausgewählte Praxissoftware sollte alle Datenschutzvorschriften einhalten und über entsprechende Sicherheitsmechanismen verfügen.
4 – Skalierbarkeit
Die Anforderungen an Praxen und Software können sich ändern. Deshalb ist es wichtig, eine skalierbare Software zu wählen, die mitwächst. Sie sollte die Möglichkeit bieten, zusätzliche Module und Funktionen hinzuzufügen.
5 – Service und Schulung
Ein zuverlässiger Kundenservice und technischer Support sind entscheidend, um schnell Hilfe zu erhalten. Schulungen dienen dem gesamten Praxisteam, um eine reibungslose und effektive Nutzung der Software sicherzustellen.
Praxisverwaltungssoftware: Viel Erfahrung, Know-how und Service
Seit mehr als 35 Jahren ist das Familienunternehmen Dampsoft erfolgreich auf dem Dentalmarkt etabliert und hat mit der führenden Praxisverwaltungssoftware DS-Win Maßstäbe gesetzt. Die Software ist mit einem enormen Funktionsumfang nach wie vor die erste Wahl für Zahnarztpraxen mit höchsten Ansprüchen.
Mit DS4 steht die nächste Generation bereit: Die webbasierte und cloudfähige PVS bietet maximale Flexibilität für das Praxismanagement heute und in Zukunft. Genau richtig für moderne Zahnarztpraxen, die auf übersichtliche Workflows, intuitive und individuelle Bedienbarkeit setzen. Beide Lösungen werden kontinuierlich weiterentwickelt und erfüllen durch regelmäßige Updates stets alle gesetzlichen Vorgaben. Praxisgründern und Software-Wechslern wird der Start leicht gemacht: Ein eigenes Customer Success Team kümmert sich um das erfolgreiche Onboarding.
Weitere Information zu den Produkten und Services von Dampsoft auf: www.dampsoft.de
Dieser Beitrag ist in der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis erschienen.
Autorin: Josephine Kranenburg