Praxismanagement 31.07.2025
TRAIN your BRAIN: In kleinen Schritten zum Gipfel
share
Eine Lektion von Bergbauern
Hätten Sie gedacht, dass es ausgerechnet ein Bergbauer sein könnte, der diesbezüglich entscheidende Lehren für uns bereithält?! Er (oder sie) lebt und arbeitet in steilem Gelände, Tag für Tag. Auf die Frage, wie man es schafft, diese Hänge zu bewältigen, lautet die Antwort: „Man geht nicht in großen Schritten den Berg hinauf – da stolpert man nur oder es geht einem die Luft aus. Vielmehr nimmt man ganz kleine Schritte. So kommt man sicher an und kann oben sogar die Aussicht genießen.“
Fokus statt Überforderung
Diese einfache, aber kraftvolle Metapher lässt sich hervorragend auf den Führungsalltag übertragen. Mentale Fitness bedeutet nicht, ständig alles im Blick zu haben oder alles gleichzeitig lösen zu wollen. Mentale Fitness bedeutet vielmehr, mit klarem Kopf zu entscheiden, was jetzt gerade oberste Priorität hat – und dabei fokussiert zu bleiben.
Führung mit Bedacht
Gerade in Zeiten hoher Belastung gilt: Der Berg ist nicht kleiner, nur weil man ihn ignoriert. Aber er wird begehbar, wenn man ihn Schritt für Schritt angeht. So wie der Bergbauer mit Bedacht aufsteigt, können auch Sie mit ruhigem Geist und klarer Strategie Ihre Führungskraft stärken – und den Gipfel nicht nur erreichen, sondern auch genießen.
Gemeinsam den Gipfel erklimmen
In die Strategie des Bergbauern können Sie auch Ihr Team einbeziehen – insbesondere dann, wenn bestimmte Ziele nur im Team erreicht werden können. Die drei mentalen Übungen können in der Teambesprechung in Phasen großer Belastung Orientierung und Motivation bringen.