Praxismanagement 11.12.2023
Mehr Zeit fürs Wesentliche mit digitalem Patientenmanagement
Mit digitalem Patienten- und Terminmanagement können Sie Ihren Praxisalltag spürbar erleichtern. Doctolib legt den Fokus auf die Optimierung der Patientenkommunikation, um Ihnen und Ihrem Team mehr Zeit für Ihre Patient:innen zu ermöglichen.
Wenn wir an unseren Alltag denken, fallen uns die vielen digitalen Helferlein kaum noch auf, so selbstverständlich sind sie geworden. Morgens beim Kaffee verschaffen uns Online-Medien einen Überblick über die Nachrichten, auf dem Weg zur Arbeit streamen wir einen Podcast oder Musik und halten die Familie in der Messenger-Gruppe auf dem Laufenden. Schnell noch einen Friseurtermin? Dank Online-Buchung kein Problem. Kommunikation, Information und persönliche Organisation werden im Privatleben an vielen Stellen durch digitale Mittel erleichtert. Doch wie sieht es im Praxisalltag aus?
Im Gesundheitswesen wird noch immer mehr auf analoge Kommunikationsmittel gesetzt. Häufig ist die Befürchtung groß, dass digitale Prozesse in der Praxis mehr Zeit in Anspruch nehmen als die gewohnten Wege. So wie digitale Mittel im Privatleben für schnelle Organisation und eine bessere Kommunikation sorgen, können sie es dies auch im Praxisalltag. Diesem Ziel entsprechend bietet Doctolib Ihnen praktische Funktionen, die wir hier kurz vorstellen möchten:
Individualisierbarer Kalender
Jede Zahnarztpraxis ist individuell und hat eigene Anforderungen und Bedürfnisse. Sie können die Termindauer, -arten und Sprechzeiten individuell festlegen und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Patient:innen können in der Gesundheits-App Termine nur so buchen, wie Sie es vorher festgelegt haben. Ihre Praxis wird so optimal ausgelastet. Durch die digitale Koordination und die selbständige Online-Terminverwaltung von Patient:innen vereinfachen sich für Ihr Team die Abläufe.
Intelligente Warteliste
Besonders lange im Voraus gebuchte Termine werden nicht selten vergessen. Damit Ihnen keine Lücke im Kalender entsteht, gibt es die intelligente Warteliste. Hat Frau Müller bspw. eine professionelle Zahnreinigung bei der Dentalhygienikerin Frau Peters gebucht, ist aber am Tag des Termins verhindert und sagt rechtzeitig ab, erhält Herr Schneider, der ebenfalls eine Zahnreinigung in der Praxis gebucht hatte, eine Benachrichtigung, dass ein früherer Termin frei geworden ist. Der Praxiskalender aktualisiert sich automatisch, ohne das das Team die Koordination des Wechsels übernehmen musste. Für die Praxis bedeutet das eine lückenlose Auslastung ohne administrativen Mehraufwand und Herr Schneider bekommt einen früheren Termin.
Patientenanfragen
Kleine Anfragen, bspw. zu Rechnungen und Gebühren oder Informationen für die Vorbereitung eines Termins nehmen telefonisch oder per Mail oft viel Zeit in Anspruch. Mit der Funktion Patientenanfragen von Doctolib können Sie Anfragen von Patient:innen strukturiert und sicher erhalten und beantworten. Hierbei ist besonders wichtig, dass Ihnen durch die Patientenanfragen kein Mehraufwand entsteht. Deshalb behalten Sie die volle Kontrolle über die strukturiert hereinkommenden Anfragen. Alle Anfragen werden zentral gesammelt und sind direkt mit der Patientenakte verknüpft. Um die Bedienbarkeit so einfach wie möglich zu gestalten, antworten Sie mit vorgefertigten Vorlagen und müssen keine individuellen Nachrichten verfassen. Damit Sie die volle Kontrolle behalten, bestimmen Sie, zu welchen Themen Sie Anfragen erhalten wollen und ob Patient:innen antworten dürfen. Ein Zeichenlimit gewährleistet, dass die Anfragen kurz und klar formuliert sind. Und um Ihnen und Ihren Patient:innen eine sichere Kommunikation zu ermöglichen, sind alle Nachrichten verschlüsselt und personenbezogene Daten nach strengsten Vorgaben geschützt.
Schritt für Schritt zu mehr Digitalisierung
Einen detaillierten Überblick über die Anwendungsfälle und Funktionsweisen der neuen Patientenanfragen-Funktion erhalten Sie in diesem Video und auf unserer Informationsseite.
Hier klicken für mehr Informationen.
Gerne unterstützen wir Sie auf dem Weg zu einer digitaleren Praxis - vereinbaren Sie hierfür ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unserem Team. Wir zeigen Ihnen gerne auf, wie Sie mit unserer digitalen Komplettlösung einfache Praxisabläufe schaffen und Ihr Team nachhaltig entlasten.
Treten Sie in Kontakt mit uns und besuchen Sie unsere Webseite.
Quelle: Doctolib