Praxismanagement 30.01.2023
Update: Aktualisierung der digitalen Planungshilfe
Seit Einführung des Festzuschusssystems im Jahr 2005 ist die DPF für tausende von vertragszahnärztlichen Praxen als wichtige Hilfestellung im Versorgungsalltag etabliert. Die Software erleichtert Zahnarztpraxen bei einer Versorgung mit Zahnersatz den täglichen Umgang mit dem Festzuschusssystem. Nach Eingabe eines zahnmedizinischen Befundes ermittelt das Programm vollautomatisch anzusetzende Festzuschüsse. Gleichzeitig wird festgestellt, ob es sich bei der geplanten Behandlung um eine Regel-, gleich- oder andersartige Versorgung handelt. Damit schafft die DPF auch bei komplexen Versorgungsfällen Planungssicherheit. Die Anwendung dient darüber hinaus als Beratungshilfe im Patientengespräch, denn Befund und Versorgungsalternativen lassen sich per Knopfdruck in Fotoqualität visualisieren.
Update (Version 3.1.7)
Das Update 3.1.7 enthält die zum 1. Januar 2023 geltenden neuen Festzuschussbeträge. Ergänzend können Sie Informationen zu den Änderungen bei den Befund- und Therapiekürzeln zum 1. Juli 2022 herunterladen.
Installation des Updates
Das Update wird nur als ZIP-Datei angeboten. Mit einem Klick auf den Link, welcher auf der KZBV Website zur Verfügung steht, können Sie die Datei auf Ihrer Festplatte abspeichern. Zum Entpacken benötigen Sie ein Entpackungsprogramm, das auf neueren Rechnern vorinstalliert ist. In dem Fall: rechter Mausklick auf die abgespeicherte ZIP-Datei, "Extrahieren" auswählen. Ein anschließender Doppelklick auf die so entpackte EXE-Datei startet die automatische Installation des Updates.
Probleme bei der Installation?
Sollten Sie beim Download oder beim Ausführen der entpackten EXE-Datei Probleme haben, schalten Sie testweise Ihr Anti-Virenprogramm aus.
Basisprogramm muss installiert sein
Die Update-Datei lässt sich nur ausführen, wenn zuvor das Basisprogramm der DPF installiert wurde – dieses kann auch älter sein. Sollten Sie das Basisprogramm, das ursprünglich als CD-Rom angeboten wurde, nicht zur Hand haben, können Sie es über den zugriffsgeschützten Bereich der Website Ihrer Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) herunterladen. Im Gegensatz zu den regelmäßigen Updates enthält das Basisprogramm auch Bilder zur Befundvisualisierung.
Die DPF läuft nur unter Windows, nicht unter macOS.
Weitere Informationen zum Update stehen hier bereit.
Quelle: KZBV