Praxismanagement 19.06.2023
Verstecktes Potenzial? Ein Praxis-Check hilft!
Mal ehrlich: Wer kennt denn schon alle Prozesse, Abläufe und Strukturen in der Zahnarztpraxis und weiß aus dem Stegreif, wo es reibungslos läuft und wo es noch hakt? Denn wer schon länger im Business ist, ist höchstwahrscheinlich der bekannten Unternehmer-Krankheit aufgesessen - der Betriebsblindheit. Die Folge: Irgendwann verliert man den Blick dafür, wo man noch etwas herausholen kann. Hier kommt ein Praxis-Check wie gerufen. Mit einem Praxis-Check gewinnen Zahnärzte Kenntnis über das wirtschaftliche Potenzial ihrer Praxis. So können sie maximalen Erfolg erreichen und langfristig sicherstellen.
Warum brauche ich einen Praxis-Check?
Ein Praxis-Check ist wie ein 360° Rundum-Blick auf die Praxisprozesse. Dabei handelt es sich um eine umfassende Analyse der Zahnarztpraxis, bei der Experten alle Prozesse, Abläufe und Strukturen gründlich untersuchen, um mögliche Optimierungen und wirtschaftliche Potenziale aufzuspüren.
Ein Praxis-Check nimmt u. a. folgende Bereiche unter die Lupe:
- Arbeitsabläufe und Prozesse: Experten analysieren die aktuellen Arbeitsabläufe und Prozesse, um Engpässe oder ineffiziente Abläufe zu identifizieren. Durch die Optimierung dieser Bereiche können Zahnärzte Zeit und Ressourcen sparen und die Produktivität in der Praxis steigern.
- Digitalisierung: Auch die technologische Ausstattung und digitalen Lösungen werden auf Herz und Nieren geprüft, um sicherzustellen, dass in der Praxis mit innovativen Systemen gearbeitet und so von Effizienzsteigerungen profitiert wird.
- Terminplanung und Patientenmanagement: Ein fachkundiger Blick auf die Terminplanungssysteme stellt sicher, dass diese effizient sind. Denn nur ein optimales Terminmanagement hilft Zahnärzten, Leerlaufzeiten zu minimieren und die Anzahl der behandelten Patienten zu maximieren.
- Lagerverwaltung und Bestandskontrolle: Eine effiziente Lagerverwaltung und Bestandskontrolle sind entscheidend für die Reduzierung von Verlusten und die Vermeidung von Engpässen. Deswegen überprüfen Experten aktuelle Prozesse und geben Praxisinhabern Empfehlungen, um ihre Lagerbestände optimal zu verwalten.
Der Zahnarztsoftware-Hersteller solutio bietet einen solchen Praxis-Check für seine Kunden an. Dieser deckt nicht nur ineffiziente Prozesse auf, sondern zeigt auch Chancen für die Weiterentwicklung und das Wachstum der Praxis auf.
Mehr über den Praxis-Check von solutio erfahren
Quelle: solutio