Recht 04.05.2017
Arbeitsvertrag: Kostenloses Ratgeberportal gibt Hilfestellung
Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. stellt ein kostenloses Ratgeberportal mit allen wichtigen Informationen rund um den Arbeitsvertrag sowie die Rechte von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zur Verfügung.
Egal ob Auszubildender, Praktikant oder erfahrener Arbeitnehmer - der Arbeitsvertrag stellt für viele Menschen immer noch einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft und Erfolg dar. Deshalb sollte dieser genau geprüft werden. Ist der Arbeitsvertrag erst einmal unterschrieben, gibt es kein zurück. Da ein Arbeitsvertrag sehr viele verschiedene Inhalte abdeckt und häufig voller Klauseln steckt, sind viele Arbeitnehmer mit dem Prüfen des Arbeitsvertrages überfordert. Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, über die wichtigsten Punkte in einem Arbeitsvertrag zu informieren. Hierbei werden vor allem Inhalte, wie Urlaubsanspruch, Vergütung oder auch Kündigung vorgestellt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über die wichtigsten Punkte ausführlich zu informieren. Auch Arbeitnehmern von Mini- oder Teilzeitjobs sowie Freiberuflern werden die wichtigsten Aspekte zu den jeweiligen Arbeitsverträgen nahe gebracht.
Zudem bietet arbeitsvertrag.org verschiedene E-Books und Ratgeber. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem E-Book „Erster Arbeitsvertrag“. Dieses soll Berufseinsteigern wertvolle Tipps zur Prüfung des ersten Arbeitsvertrages aber auch zur Wahl der richtigen Ausbildungsart ermöglichen. Aus diesem Grund beinhaltet das E-Book viele verschiedene Tipps, eine vorgefertigte Checkliste zum ersten Arbeitsvertrag sowie einen Gehältercheck. Des Weiteren werden die verschiedenen Ausbildungsarten, zu denen das Praktikum, das Volontariat, der Werksstudent sowie das Trainee- Programm gehören, ausführlich vorgestellt. Dadurch soll den jungen Arbeitnehmern der Einstieg in das Berufsleben erleichtert werden.
Das kostenlose Ratgeberportal stellt jedoch nicht nur für Arbeitnehmer sondern auch für Arbeitgeber eine interessante Informationsquelle dar. So wird z.B. das Thema Abmahnung sehr ausführlich behandelt und dargestellt. Arbeitgeber finden nicht nur hilfreiche Tipps sondern auch Muster und Vorlagen für Abmahnungen und Kündigungen. Zudem bietet es eine Auflistung empfehlenswerter Arbeitsrechtskanzleien, die in ganz Deutschland vertreten sind und sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern bei Rechtsstreitigkeiten zur Verfügung stehen.
Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. ist ein Zusammenschluss verschiedener Anwälte, Experten und Rechtsjournalisten und wurde im August 2015 von Rechtsanwalt Mathis Ruff in Berlin ins Leben gerufen. Seitdem verfasst der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. verschiedene Rechtsbeiträge für eine Vielzahl von Ratgeberportalen, wie arbeitsvertrag.org, scheidung.org und abmahnung.org. Ziel ist es, den Lesern verschiedene Rechtsthemen durch eine leicht verständliche Sprache und das Umgehen von komplizierten Rechtsklauseln nahe zu bringen und für die Allgemeinheit zugänglich zu machen. Deshalb wird das Portal stetig ausgearbeitet und erneuert.
Weitere Informationen zum Thema „Arbeitsvertrag“ bietet das kostenlose Ratgeberportal www.arbeitsvertrag.org. Hier finden Leser verschiedene Ratgeber und E-Books zu Themen, wie Bewerbung von Flüchtlingen, Unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag oder Bereitschaftsdienst.