Recht 21.08.2015
Mitarbeiter können auf Pausen nicht verzichten
Manche Mitarbeiter gehen lieber früher nach Hause, als die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen zu machen. Das kann etwa bei jungen Eltern der Fall sein, die die Mittagspause einsparen und dafür früher bei den Kindern sind.
Einen Anspruch haben Beschäftigte darauf aber nicht, sagt Prof. Jobst-Hubertus Bauer, Arbeitsrechtler in Stuttgart. Im Gegenteil: Der Arbeitgeber sei sogar dazu verpflichtet, darauf zu achten, dass die gesetzlich vorgegebenen Pausenzeiten eingehalten werden. Danach müssen Beschäftigte bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden mindestens 30 Minuten Pause machen, bei mehr als neun Stunden sind es 45 Minuten.
Quelle: dpa/tmn
Anzeige