Statements 30.07.2015

Der Weg zu schönen Zähnen – schonend und schmerzfrei?



Der Weg zu schönen Zähnen – schonend und schmerzfrei?

Foto: © NinaMalyna – Fotolia

Viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens werden von Ästhetik und Schönheit bestimmt. Dabei spielen das Gesicht im Allgemeinen und die Zähne in Verbindung mit einem schönen Lächeln im Besonderen eine zentrale Rolle. Moderne, ästhetisch ausgerichtete Zahnmedizin widmet sich daher neben der Wiederherstellung natürlicher funktioneller Verhältnisse im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich vor allem auch den darüber hinausgehenden, rein kosmetisch und optisch orientierten Verbesserungen der orofazialen Ästhetik sowie Anti-Aging-Konzepten.

Dies ist jedoch kein Selbstzweck. Die moderne, ästhetisch-kosmetisch ausgerichtete Zahnmedizin folgt dabei den Wünschen und Ansprüchen vieler Patienten. So ist die Anzahl derer, welche ohne zahnmedizinischen Befund in die Zahnarztpraxis kommen, in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Diese Patienten sind vielfach lediglich mit dem Aussehen ihren Zähnen nicht zufrieden. So gaben bei einer Umfrage zum Erscheinungsbild ihrer Zähne 24 Prozent der Patienten an, dass sie sich geradere und sogar 66 Prozent der Patienten weißere Zähne wünschen. Dies spiegelt deutlich den Wunsch vieler Patienten wider, nicht nur gesunde, sondern auch schöne Zähne zu haben. Hier vollzieht sich ein Wandel, den wir Zahnärzte verstehen und in unserer täglichen Arbeit umsetzen müssen. Dazu gehört neben hohem fachlichen Behandlungs-Know-how insbesondere die ausführliche Patienteninformation über die große Bandbreite der Möglichkeiten moderner ästhetischer Zahnmedizin. Ich persönlich bin immer wieder überrascht, welche breite Patientengruppe sich zum Beispiel ernsthaft für Veneerlösungen interessiert, wenn man den Patienten darstellt, dass heutzutage minimalinvasive Non-Prep-Veneersysteme i.d.R. kein Beschleifen von gesunder Zahnsubstanz mehr er forderlich machen. Dies ist nämlich die andere Seite des sich vollziehenden Wandels in der Zahnmedizin: Viele Patienten möchten schöne Zähne, aber mit schonenden und wenn möglich schmerzfreien Behandlungsverfahren. Langfristig sind solche Behandlungskonzepte natürlich nur erfolgreich, wenn sie auf einem hohen fachlichen Wissen und Können des Behandlers basieren und wissenschaftlich fundiert sind. Denn gerade weil anspruchsvolle ästhetisch orientierte Therapien keine „Retuschenzahnmedizin“ sind und ein multidisziplinäres Herangehen auf höchstem Niveau erfordern, sind wir als Zahnärzte hier besonders gefordert. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen des Specials dieser Dental Tribune Ausgabe und möchte Sie zugleich herzlich zu der unter dem Thema „Ästhetik interdisziplinär“ am 27. und 28. November 2015 in Berlin stattfindenden Gemeinschaftstagung der DGZK und IGÄM einladen, welche mit einem anspruchsvollen interdisziplinären Programm auf Sie wartet.

Mehr Informationen zur 12. Jahrestagung der DGKZ:

Programm 12. Jahrestagung der DGKZ als ePaper
direkt zur Anmeldung

OEMUS MEDIA AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 - 484 74-308
Fax: 0341 - 484 74-290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.dgkz-jahrestagung.de

Anzeige

Ausstellerverzeichnis

 

American Dental Systems Six Month Smiles Allergan
DPS Dental Professional Service Galderma Polytech
Teoxane  
Mehr News aus Statements

ePaper