Die Idee ist bestechend: Nanofähren könnten wie eine Präzisionswaffe eingesetzt werden und so die Nebenwirkungen von Chemotherapien entscheidend verringern.
Eine neue Studie australischer Wissenschaftler liefert erstmals Zahlen über Erkrankungen bei Drogensüchtigen.
Eine neue Studie australischer Wissenschaftler liefert erstmals Zahlen über Erkrankungen bei...
Die Ergebnisse einer Berliner Studie liefern grundlegend neue Einblicke in die Entstehung und Entwicklung des Sézary Syndroms und möglicherweise...
Die Ergebnisse einer Berliner Studie liefern grundlegend neue Einblicke in die Entstehung und...
Die Idee ist bestechend: Nanofähren könnten wie eine Präzisionswaffe eingesetzt werden und so die Nebenwirkungen von Chemotherapien entscheidend...
Die Idee ist bestechend: Nanofähren könnten wie eine Präzisionswaffe eingesetzt werden und...
Im Rahmen des Zürcher Ferienpasses bietet das Life Science Zurich – Learning Center der Universität Zürich und der ETH interessierten Kindern...
Im Rahmen des Zürcher Ferienpasses bietet das Life Science Zurich – Learning Center der...
Säuglinge, Demenzkranke oder Menschen mit starker Behinderung können ihre Schmerzen nicht beschreiben. Damit laufen sie Gefahr, falsch behandelt...
Säuglinge, Demenzkranke oder Menschen mit starker Behinderung können ihre Schmerzen nicht...
Mit ihrer Entdeckung könnten sie bei der Entwicklung von Behandlungsstrategien gegen Krankheiten wie Alzheimer oder Diabetes einen wichtigen...
Mit ihrer Entdeckung könnten sie bei der Entwicklung von Behandlungsstrategien gegen Krankheiten...
Zellbiologen der Universität Zürich haben nun neuen Infektionsmechanismus identifiziert. Sie wiesen nach, dass die Viren körpereigene Fresszellen...
Zellbiologen der Universität Zürich haben nun neuen Infektionsmechanismus identifiziert....
Ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen der Universität Potsdam untersucht, wie sich weibliche und männliche Wissenschaftskarrieren...
Ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen der Universität Potsdam untersucht,...
Psychologen konnten jetzt einen Zusammenhang zwischen dem vorgeburtlichen Hormonspiegel und den später ausgeprägten beruflichen Interessen...
Psychologen konnten jetzt einen Zusammenhang zwischen dem vorgeburtlichen Hormonspiegel und...
Ein Wissenschaftler-Team unter Leitung der Universität Bonn hat bei Rauchern deutliche Veränderungen in der Emotionsverarbeitung festgestellt....
Ein Wissenschaftler-Team unter Leitung der Universität Bonn hat bei Rauchern deutliche Veränderungen...
Basilea Pharmaceutica AG gab jüngst den Start der ersten klinischen Studie mit ihrem Antitumor-Wirkstoff BAL101553 bekannt.
Basilea Pharmaceutica AG gab jüngst den Start der ersten klinischen Studie mit ihrem Antitumor-Wirkstoff...
Wissenschaftlern ist es jetzt gelungen, einen neuen Wirkstoff zur Behandlung von Allergien und Entzündungen ausfindig zu machen.
Wissenschaftlern ist es jetzt gelungen, einen neuen Wirkstoff zur Behandlung von Allergien...
Braunschweiger Wissenschaftler entwickeln derzeit einen neuartigen Impfstoff mithilfe der Nanotechnologie. Bisher gibt es den Angaben zufolge...
Braunschweiger Wissenschaftler entwickeln derzeit einen neuartigen Impfstoff mithilfe der Nanotechnologie....
Erste Studienergebnisse eines neuartigen Neurostimulators wurden jetzt auf dem Internationalen Kopfschmerzkongress in Berlin vorgestellt.
Erste Studienergebnisse eines neuartigen Neurostimulators wurden jetzt auf dem Internationalen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.