Praxis

Salutogenese in der Zahnmedizin

Wissenschaft und Forschung 26.11.2010
Eine aktuelle Studie des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) mit dem Titel „Salutogenese in der Zahnmedizin“ stellt in einer knappen Nachzeichnung die Begriffsgeschichte, die methodischen Grundlagen, die Anwendungsmöglichkeiten und die weiteren Forschungsbedarfe zur Salutogenese dar und diskutiert auch den diesbezüglichen Nutzen auf dem speziellen Feld der zahnmedizinischen Problemfelder. Die pathogenetische Betrachtungsweise ist zweifellos das tragende Paradigma der medizinischen und

ePaper