Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. med. dent. Gerhard Polzar (KKU)

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Funktionsdiagnostik und -Therapie
Vogelsbergstraße 1+3
63654 Büdingen
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • 1959 in Gedern geboren
  • 1979–83 Besuch der Staatlichen Zeichenakademie Hanau
  • 1984–89 Studium der Zahnheilkunde an der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • 1990–93 Weiterbildung zum Kieferorthopäden, u.a. Akademie für zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe
  • 1994 Niederlassung in eigener kieferorthopädischer Praxis in Büdingen
  • 1999 Gründungsmitglied und Vorstand des sozial tätigen ZAB e.V. Büdingen
  • 2004 LZKH Tätigkeitsschwerpunkt für Funktionsdiagnostik und Therapie
  • 1999–2007 Organisation und Leitung der Jahresfortbildungsveranstaltungen des allgemeinnützigen zahnärztlichen Fördervereins Altkreis Büdingen ZAB e.V.
  • 2006 Gastprofessor an der Zahnärztlichen Universitätsklinik in Sevilla/Spanien
  • 2006 bis dato Gastprofessor an der Universität Khon Kaen/Thailand
  • 2008 bis dato Gastprofessor an der Mahidol University Bangkok/Thailand
  • 2008 Ernennung zum Professor of Orthodontics der Khon Kaen University/Thailand
  • 2012 Publikation des ersten deutschsprachigen Alignerbuches „Internetfachbuch – Alignerorthodontie“

  • 2013 Vorstandsvorsitzender der kieferorthopädischen Fachgesellschaft KFO/IG

 Besondere Interessengebiete:

  • Praxismanagement

  • Dentalgestützte transversale Distraktionsosteogenese des Unterkiefers

  • Wachstumsadaptierte Therapiekonzepte

  • Kieferorthopädie und Atmung, Diagnostik im MRT

  • Manuelle Funktionsdiagnostik, MRT Diagnostik des Kiefergelenks

  • Erwachsenenkieferorthopädie in Kombination mit Invisalign und Lingualtechnik

 Publikationen:

  • über 80 auch internationale Veröffentlichungen und über 150 Referententätigkeit mit kieferorthopädischen Themen in Paris, Mallorca, Costa Rica, Thailand, Schweiz, Österreich, Spanien und Deutschland

 Lehre und Forschung:

  • Betreuung von fünf Doktoranden zu den Themen Distraktionsosteogenese und Kieferorthopädie-Atmung-Tonsillektomie, Wachstumsstörung, Haftfestigkeit von Kompositen

  • Kieferorthopädischer Lehrbeauftragter zur Postgraduierten-Weiterbildung in Bangkok, Khon-Kaen Thailand, Sevilla/Spanien und der Universität Frankfurt bis 2008

Artikel auf ZWP online

articleImage
Kieferorthopädie 27.03.2014

Digitale Volumentomografie in der KFO

Die wohl naheliegendste und typischste kieferorthopädische Indikation zur Herstellung einer DVT-Aufnahme dient zur Feststellung verlagerter Zähne. Dr. med. dent. Gerhard Polzar und Dipl.-Inform. Frank Hornung über neues Röntgen, neue Erkenntnisse und ein Blick in die Zukunft. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

Muss denn wirklich alles digital sein?

Muss denn wirklich alles digital sein?

06.05.2015
Am 19. und 20. Juni 2015 findet die Neuauflage des Symposiums „Digitale Kieferorthopädie“ im Frankfurter Holiday Inn statt. Dieses Mal steht insbesondere... Am 19. und 20. Juni 2015 findet die Neuauflage des Symposiums „Digitale Kieferorthopädie“...
Mehr News

ePaper