Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. Thomas von Arx

Zahnmedizinische Klinik
Klinik für Oralchirurgie u. Stomatologie
Freiburgstr. 7
3010 Bern
Schweiz
Vita anzeigen

Kurzvita

  • Geboren 1956
  • 1980 Staatsexamen als Zahnarzt
  • 1985 Promotion zum Dr. med. dent.
  • 2002 Habilitation zum Privatdozenten in Oralchirurgie und Stomatologie,
  • 2008 assoziierter Professor (alles an der medizinischen Fakultät der Universität Bern).
  • Seit September 1999 als Oberarzt I und Stellvertreter des Klinikdirektors an der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie, Zahnmedizinische Kliniken der Universität Bern (Direktor: Prof. Dr. D. Buser).
  • 450 Vorträge an Kongressen und Fortbildungskursen im In- und Ausland.
  • 140 Publikationen in Fachzeitschriften mit den Schwerpunkten Endodontische Chirurgie, Zahntraumatologie, GBR in der Implantologie, sowie orale Anatomie.

Erwähnungen auf ZWP online

Fortbildung auf höchstem Niveau: Symposium der zmk bern

Fortbildung auf höchstem Niveau: Symposium der zmk bern

22.11.2016
Spitzenreferenten aus sieben Ländern waren der Garant für den grossen Erfolg des 2nd International Symposium „Regeneration and Esthetics in Periodontology... Spitzenreferenten aus sieben Ländern waren der Garant für den grossen Erfolg des 2nd International...
Regeneration und Ästhetik – Internationales Symposium in Bern

Regeneration und Ästhetik – Internationales Symposium in Bern

28.09.2016
Spitzenreferenten aus sieben Ländern referieren beim 2nd International Symposium „Regeneration and Esthetics in Periodontology and Implant Dentistry“... Spitzenreferenten aus sieben Ländern referieren beim 2nd International Symposium „Regeneration...
Berner Experten über die Schulter schauen

Berner Experten über die Schulter schauen

13.08.2015
Vom 7. September bis 2. Oktober 2015 findet der nächste Fortbildungskurs an der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie in Bern statt. Seit mehr als... Vom 7. September bis 2. Oktober 2015 findet der nächste Fortbildungskurs an der Klinik für...
Schnittführung und Nahttechnik in der Oralchirurgie

Schnittführung und Nahttechnik in der Oralchirurgie

18.06.2015
Am 20. Juni lud Schweizerische Gesellschaft für Oralchirurgie und Stomatologie zur Jubiläumstagung nach Fribourg. Das diesjährige Tagungsthema „Chirurgie... Am 20. Juni lud Schweizerische Gesellschaft für Oralchirurgie und Stomatologie zur Jubiläumstagung...
4. DGET-Jahrestagung: Endodontologen trafen sich in Hamburg

4. DGET-Jahrestagung: Endodontologen trafen sich in Hamburg

28.10.2014
„Moin Moin“ hieß es vom 30. Oktober bis 1. November für die Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V. im Hamburger... „Moin Moin“ hieß es vom 30. Oktober bis 1. November für die Deutsche Gesellschaft für...
4. Jahrestagung der DGET in Hamburg

4. Jahrestagung der DGET in Hamburg

11.08.2014
Vom 30. Oktober bis 1. November trifft sich die Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie im Grand Elysée Hotel Hamburg... Vom 30. Oktober bis 1. November trifft sich die Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und...
Zahnretentionen standen im Fokus der SSOS-Jahrestagung

Zahnretentionen standen im Fokus der SSOS-Jahrestagung

16.06.2014
Die grösste Stadt im Kanton Solothurn empfing am 14. Juni 2014 bei bestem Wetter über 220 Teilnehmer zu der unter dem Thema „Der retinierte Zahn“... Die grösste Stadt im Kanton Solothurn empfing am 14. Juni 2014 bei bestem Wetter über 220...
SSO Jahreskongress in Interlaken

SSO Jahreskongress in Interlaken

03.06.2013
Vom 30. Mai bis 1. Juni stand Interlaken ganz im Zeichen von Notfallmanagement und Therapieplanung in der Praxis. Zu diesem Schwerpunktthema fand der Jahreskongress... Vom 30. Mai bis 1. Juni stand Interlaken ganz im Zeichen von Notfallmanagement und Therapieplanung...
Mehr News

ePaper