
Schloss Montabaur 10.06.2016 - 11.06.2016
25 Jahre DGÄZ: Wieviel Funktion braucht der Patient?
Die CAD/CAM-Technologie in Verbindung mit praktisch unzerstörbaren Materialien wie Zirkonoxid oder Lithiumdisilikat ermöglicht einerseits Restaurationen und Rehabilitationen mit minimalen Schichtstärken. Andererseits stellt ihr Einsatz bei der prothetischen Behandlung maximale Anforderungen im Hinblick auf die statische und die dynamische Okklusion.
Grund genug, uns bewusst zu machen, dass unser Wissen und unser Verständnis über die Funktion des Kauorgans nicht in Vergessenheit geraten darf, sondern gezielt und kontinuierlich weiterentwickelt werden muss.
Infos unter:
Deutsche Gesellschaft
für Ästhetische Zahnmedizin e.V.
Schloss Westerburg
56457 Westerburg
Telefon 02663 9167-31
Fax 02663 9167-32
info@dgaez.de
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.