Events
Zur Übersicht
Zürs 05.04.2017 - 09.04.2017

12. Internationales Wintersymposium der DGOI

Die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) veranstaltet vom 5. bis 9. April 2017 sein 12. Internationales Wintersymposium in Zürs am Arlberg. Dabei stehen die für jeden Praktiker relevanten Fragen rund um das Thema Knochenregeneration im Fokus: Wie geht man an komplexe Fälle heran? Wie erfolgt die Bewertung aller relevanten Aspekte für den Einzelfall? Und wie erstellt man einen Masterplan für eine komplexe Behandlung mit Knochenaugmentation? Zudem sollen die verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die in der täglichen implantologischen Praxis im Bereich der Knochenregeneration auftauchen, klar herausgearbeitet, Erfolgsaussichten der 3-D-Knochenrekonstruktion hinterfragt und Methoden für den vertikalen Knochenaufbau sowie mögliche Alternativen zu Knochenaugmentationen diskutiert werden.

 

An den Nachmittagen finden wieder zahlreiche Workshops mit Trainingseinheiten zur praktischen Vertiefung statt. Neben Prof. Dr. Georg H. Nentwig, Vizepräsident und wissenschaftlicher Leiter des Symposiums, zählen zum exzellenten Referentenkreis u. a. Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Schlee, Dr. Marcus Seiler und Prof. Mauro Marincola. Ebenso erneut im Programm sind die Special-Lectures: Hans-Uwe L. Köhler beleuchtet am Freitag die „Kommunikation im Team“.

 

Am Samstagabend nimmt Dr. Dr. Gregor Hundeshagen die Kollegen mit auf die spannende Gipfelbesteigung des Mount Everest. Zum ersten Mal hat die DGOI den gesamten Robinson Club Alpen­rose exklusiv für das Symposium angemietet. Damit ist nicht nur das Zimmerkontingent wesentlich größer, auch für Workshops und Hands-on-Trainingseinheiten, die in Kooperation mit den Industriepartnern der DGOI stattfinden, stehen mehr Räume zur Ver­fügung. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.

 

Kontakt:

 

DGOI Büro

Wilderichstr. 9

76646 Bruchsal

Telefon: 07251-61 89 96-0

Fax: 07251-61 89 96-26

mail@dgoi.info

www.dgoi.info

Jetzt anmelden


*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper