
Trier 19.05.2017
Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis
Störungen der Vitalfunktionen machen eine plötzliche Notfallversorgung notwendig. Dabei sind koordinierte Handlungsabläufe Ihres Teams ein Muss, denn Ihr Patient soll optimal versorgt werden. Dieses erfordert die regelmäßige Teilnahme an Aus- und Fortbildungen in Notfallmaßnahmen, z.B. in Form von Seminaren und Trainings.
Kursinhalte
THEORIE
| Wiederholung der allgemeinen notfallmedizinischen Grundlagen
| Notfall-Algorithmen
| Internes Ablaufmanagement Wer macht was
| Vertiefung der häufigsten Notfall-Krankheitsbilder mit Fallbeispielen
| Notfallmedizinische Ausstattung Was muss und was kann
PRAKTISCHE ÜBUNGEN
| Realitätsnahe Simulation von typischen Notfallsituationen in der Zahnarztpraxis
| Patientenversorgung z.B. im Behandlungsstuhl
| Notfalldiagnostik mit und ohne Hilfsmittel
| Anwendung notfallmedizinischer Techniken wie Reanimation, stabile Seitenlage
| Atemwegsmanagement
| Umgang mit einem Automatisierten Externen Defibrillator (AED)
| Umgang mit dem eigenen Notfallmaterial
ABSCHLUSSBESPRECHUNG
| Diskussion
| Beantwortung offener Fragen
| Evaluation von in der Vergangenheit stattgehabten Notfällen in Ihrer Praxis
Infos unter:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel.: +49 341 484 74-308
Fax: +49 341 484 74-290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.