
Ratingen 21.03.2018
Zahnerhaltung mit direkten und indirekten Techniken
Die Beherrschung der Adhäsivtechnik ist ein Schlüsselfaktor für langjährige und erfolgreiche Füllungen. Solange der Zahn vital ist, können wir (fast) alles mit ihm machen. Die postendodontische Versorgung stellt uns jedoch vor besonders schwierige Aufgaben.
Prof. Dr. Frankenberger beantwortet alle praxisrelevanten Fragen zur Adhäsivtechnik, zur Versorgung mit Komposit bzw. mit Keramik sowie zu den Besonderheiten der postendodontischen Versorgung.
Kursinhalte:
- • Update Adhäsivtechnik - was, wann, wie?
- • Komposit im Seitenzahnbereich - was hält?
- • Komposit im Frontzahnbereich - was sieht gut aus?
- • Inlays und Teilkronen aus Keramik - was funktioniert?
- • Postendodontische Versorgung - was kommt nach der Kanalarbeit?
Prof. Dr. Roland Frankenberger
2009 Direktor der Abteilung für Zahnerhaltung, Philipps-Universität Marburg
2011 Chefredakteur der Quintessenz
2012 Geschäftsführender Direktor der Zahnklinik Marburg & Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung
Kontakt:
van der Ven – Dental GmbH & Co. KG
An den Dieken 65
40885 Ratingen
Tel: 0 21 02 - 13 38 - 0
info@vanderven.de
www.vanderven.de
Jetzt anmelden
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.