Events
Zur Übersicht
Münsing 14.04.2018

Biolase Laser-Workshop

Zahnmedizinische Laser, eingesetzt in den Bereichen Füllungstherapie, Implantologie, Parodontologie, Endodontie, Weich- und Hartgewebschirurgie sowie Kosmetik, unterstützen Ihr Ziel: zufriedene Patienten mit großem Potenzial, Stammkunden zu werden.

 

Patienten der Zahnmedizin sehnen sich nach schonenden Behandlungsmethoden. Der Einsatz der Lasertechnologie in der Zahnmedizin ist nicht nur schonend, sondern auch wirtschaftlich interessant für die ärztliche Praxis.

 

In diesem Workshop führen Sie Experten und ein erfahrener Anwender in die Lasertechnologie in der Zahnmedizin ein.

 

Diese Veranstaltung ist für jeden interessierten und innovationsfreudigen Zahnmediziner ein Muss. Wenn Sie das gesamte zahnmedizinische Spektrum abdecken, von der Kariologie und Parodontologie bis hin zur Endodontologie und Implantologie bzw. kleine chirurgische Eingriffe durchführen, dann sind Sie in diesem Workshop richtig.

Lernen Sie hier die Einsatzbereiche und Vorzüge der verschiedenen Dentallaser-Typen bei den unterschiedlichen „Regions of Interest“ kennen; im Weich- und Hartgewebe. Bei unserem Workshop haben Sie die einzigartige Möglichkeit es auszuprobieren und sich selbst zu überzeugen.

 

Zusätzlich erhalten Sie wichtige Informationen über den ökonomischen Aspekt der Laserzahnheilkunde. Ihre Fragen hinsichtlich der Abrechnung von Laserleistungen werden beantwortet und Tipps gegeben, wie Sie das Renommee Ihrer Praxis durch den Einsatz von Lasern weiter steigern können.

 

 

Referent

Dr. med. dent. Ralf Borchers, M.Sc.

www.laserdentistry-germany.de

 

 

Veranstaltungsort

Schloßgut Oberambach am Starnberger See
Oberambach 1, 82541 Münsing

www.schlossgut.de

 

Programm

13:30 Uhr   Begrüßung
14:00 Uhr   Vortrag Dr. med. dent. Ralf Borchers, M.Sc.: Kurze Einführung in die Laserbasics, Laserarten und -Systeme und klinische Anwendungsfälle des Waterlase iPlus™
15:30 Uhr   Kaffeepause
16:00 Uhr   Vortrag Dr. med. dent. Ralf Borchers, M.Sc.: Klinische Anwendungsfälle des Diodenlasers, Spezialfälle, Abrechnung und Praxismarketing
16:45 Uhr   „Hands On“ – Testen Sie die Laser selbst!
19:00 Uhr   Ende der Veranstaltung, Anschließend gemeinsames Abendessen im schloßeigenen Restaurant „Roseninsel“ beim BIO-Kulinarik-Menü

 

 

Teilnahme/Teilnahmegebühr

Um einen qualitativ hohen Trainingsstandard zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 25 Teilnehmer begrenzt. Die Schutzgebühr beträgt 50 €, inkl. MwSt.

 

Ansprechpartner:

Silke Zoesch
Vertrieb Nord-Bayern, Baden-Württemberg Nord,
Thüringen, Sachsen
Tel: +49 (0) 151 / 17 62 91 23
E-Mail: szoesch@biolase.com

 

Sevynç Querini-Krämer
Vertrieb Südbayern, Baden-Württemberg Süd
Tel: +49 (0) 160 / 25 43 723
E-Mail: squerini@biolase.com

 

Kontakt:

BIOLASE Europe GmbH
Paintweg 10A
92685 Floß

Tel: +49 (0) 9603  808 0
Fax: +49 (0) 9603  808 201

kmasar@biolase.com

www.biolase.de

 

Jetzt anmelden


*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper