Events
Zur Übersicht
Meißen 18.10.2025

Frontzahnästhetik mit Komposit - Hands-on Kurs

Warum kompliziert, wenn es einfach geht?

 

Inhalt der Veranstaltung
Die Verarbeitung von Komposit in der Front stellt eine tägliche Herausforderung im Praxisalltag dar. Insbesondere bei sehr komplexen Schichttechniken und morphologisch ungünstigen Verhältnissen – wie zum Beispiel dem Verschluss von schwarzen Interdentaldreiecken – stößt man aufgrund von Zeitmangel in der Routinepraxis schnell an die Grenze des Machbaren. Vereinfachte Schichttechniken bis zur Einschichttechnik sowie rationelle Matrizensysteme stehen deshalb zuoberst auf der Wunschliste vieler Zahnärzte. Dank der Einführung von sogenannten Universalkomposits zusammen mit der Entwicklung von anatomisch geformten transparenten Matrizen kann diesem Wunsch heute in vielen Fällen entsprochen werden.
In diesem sehr praktisch orientierten Seminar werden unterschiedliche Techniken zur Verarbeitung von Komposit – von kompliziert bis einfach – inklusive der passenden Matrizentechnik vorgestellt. Dabei spielt die Nachahmung der Anatomie und der Morphologie des natürlichen Zahns eine große Rolle. Ebenso werden konkrete Tipps zur Konturierung, Ausarbeitung und Materialauswahl gegeben. Anhand vieler klinischer Fälle wird die Thematik anschaulich dargestellt.
Im praktischen Teil werden dann anhand von Live-Demonstrationen des Kursleiters auf dem Modell und unter seiner Anleitung verschiedene klinische Versorgungsindikationen durch die Kursteilnehmer praktisch umgesetzt.


Vita Prof. Krejci
Prof. Dr. Ivo Krejci erhielt seinen Abschluss zum Dr. med. dent. 1986 und seinen Privatdozent (Schweiz) 1993 an der Universität Zürich, Schweiz.
Er ist Mitglied der Academy of Dental Materials und besitzt ein Weiterbildungsdiplom der Schweizerischen Gesellschaft für Präventive und Restaurative Zahnheilkunde. Prof. Krejci hat mehr als 60 Dissertationen betreut und auf zahlreichen internationalen wissenschaftlichen Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen referiert. Er ist ehemaliger Präsident der Universitätszahnkliniken der Universität Genf und ehemaliger Vorstand der Abteilung für Kariologie und Endodontologie, ebenso wie ehemaliger Direktor des Departements für Präventive Zahnheilkunde und zahnmedizinische Grundversorgung an der Universität Genf, Schweiz, wo er eine intramurale Privatpraxis hatte.
Er war auch wissenschaftlicher Berater der Schule für Dentalhygieniker in Genf. Prof. Krejci ist weiterhin in vielen Bereichen der Zahnmedizin tätig.


Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

 

Veranstaltungsort:
Porzellan-Manufaktur Meißen
Talstraße 9
01662 Meißen
Deutschland

 

Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.kurse-solventum.de/krejci

 

Foto Teaserbild © Solventum - Prof. Dr. med. dent. Ivo Krejci

 

Jetzt anmelden


*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

Ausstellerliste

Referentenliste

ePaper