Die präzise Bestimmung der Kontaktpunkte bei Kronen und Brücken wird durch eine gezielte Markierung wesentlich erleichtert, wodurch sich die okklusalen Kontakte deutlich einfacher anpassen lassen. Spotit® funktioniert ähnlich wie Zahnseide und wird in den Approximalraum eingeführt, um die Kontaktpunkte von Kronen und Brücken exakt zu lokalisieren. Dank des mit blauer Farbe beschichteten Fadens werden diese gezielt punktuell sichtbar gemacht – für eine präzise Anpassung auf Anhieb, ohne dabei Rückstände außerhalb des tatsächlichen Kontaktbereichs zu verursachen

Spotit® ist wahlweise in gerader, abgewinkelter oder gemischter Ausführung erhältlich und überzeugt durch ein ergonomisches Design, welches selbst schwerzugängliche Bereiche erschließt.
Holen Sie sich ein DIRECTA Spotit®-Muster auf den Fachdental-Messen: STUTTGART – Stand 8D26, FRANKFURT – Stand 5.0C33
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.