Events
Zur Übersicht
Baden-Baden 05.12.2025

Update Abrechnung - Seminar für das gesamte Praxisteam

Vergleich der Vergütung von BEMA und GOZ

 

Jetzt gibt es die GOZ 2012 schon 13 Jahre und in dieser Zeit ist es leider immer noch nicht allen bekannt, welche großen Unterschiede es bei der Abrechnung gibt. In der zahnärztlichen Abrechnungswelt ist es kein Geheimnis: Die Honorierung nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen (BEMA) kann erhebliche Unterschiede aufweisen. Mit einem Faktor von 2,3 zeigt sich, dass die GOZ-Honorierung oft deutlich unter der BEMA-Honorierung liegt. Doch woran liegt das, und warum ist es wichtig, diese Unterschiede zu verstehen?


Der Faktor 2,3: Die entscheidende Kennzahl
Der Faktor 2,3 ist in der zahnärztlichen Abrechnungswelt von großer Bedeutung. Er zeigt, dass die GOZ-Honorierung, die von Zahnärzten für ihre Leistungen verwendet wird, oft erheblich niedriger ist als die BEMA-Honorierung, die für die gleichen Leistungen in Anspruch genommen wird. Diese Diskrepanz ergibt sich aus der Tatsache, dass die BEMA-Punktwerte regelmäßig angepasst werden, während der GOZ-Punktwert relativ stabil bleibt. Dies führt dazu, dass die GOZ-Leistungen im Vergleich zur BEMA-Honorierung schlechter bewertet sind. Diese Beispiele sind nur ein kleiner Einblick in die Vielfalt der Leistungen, die in der zahnärztlichen Praxis erbracht werden. Die Diskrepanz zwischen GOZ und BEMA kann in verschiedenen Bereichen auftreten und erfordert eine sorgfältige Überprüfung. Um betriebswirtschaftlich im GOZ-Bereich zu arbeiten, ist es wichtig, auch die Faktorerhöhung in Betracht zu ziehen.


Wichtige Aspekte bei der Faktor-Anpassung
Beim Vergleich zwischen GOZ und BEMA gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten:
Zusätzliche Berechnungsmöglichkeiten und Zuschläge in der GOZ/GOÄ sollten berücksichtigt werden. | Bei Überschreiten des 2,3-fachen Satzes ist eine Begründung notwendig. | Bei Überschreiten des 3,5-fachen Satzes ist eine Honorarvereinbarung gemäß § 2 Abs. 1 und 2 GOZ erforderlich.


Fazit: Regelmäßige Überprüfung und Anpassung sind unverzichtbar!

 

 

Veranstaltungsort:
Kongresshaus Baden-Baden
Augustaplatz 10
76530 Baden-Baden
Deutschland

 

Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.praxisteam-kurse.de

 

Foto Teaserbild © BalanceFormCreative/shutterstock.com

 

Jetzt anmelden


*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

Ausstellerliste

Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Medicom GmbH

Referentenliste

ePaper