Gesichtsscanner helfen Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen sowie Kieferorthopäden bei der Behandlungsplanung und Patientenkommunikation. Dafür ist jedoch mehr erforderlich, als nur ein Bild der Gesichtsoberfläche zu erzeugen. Ein Anwenderbericht von Priv.-Doz. Dr. Dr. Lutz Ritter.
Eine sichere Diagnose ist die Basis für den Therapieerfolg. Heute muss moderne Diagnostik Ansprüchen genügen, die über eine gute Bildqualität...
Eine sichere Diagnose ist die Basis für den Therapieerfolg. Heute muss moderne Diagnostik...
Die Autoren erklären im folgenden Artikel, nach einer ausführlichen Einleitung zu Technik, Material und Methode, exemplarisch die 3-D-Navigationsplanung,...
Die Autoren erklären im folgenden Artikel, nach einer ausführlichen Einleitung zu Technik,...
Die zahnärztliche Radiologie verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit als ihr gemeinhin zuteilwird – entscheidet doch die Qualität der Aufnahme...
Die zahnärztliche Radiologie verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit als ihr gemeinhin zuteilwird...
Der folgende Beitrag von Dr. Dr. Arwed Ludwig zeigt anhand von Fallbeispielen die konsequente 3-D-Datengewinnung, 3-D-Planung, Umsetzung und...
Der folgende Beitrag von Dr. Dr. Arwed Ludwig zeigt anhand von Fallbeispielen die konsequente...
Die Entfernung der Weisheitszähne stellt einen häufigen mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen Eingriff dar. In Anbetracht des niedrigen...
Die Entfernung der Weisheitszähne stellt einen häufigen mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen...
Moderne Zahnmedizin ohne CAD/CAM-Technologie ist kaum vorstellbar. Da sich auch der ästhetische Anspruch geändert hat, ist es heute umso wichtiger,...
Moderne Zahnmedizin ohne CAD/CAM-Technologie ist kaum vorstellbar. Da sich auch der ästhetische...
Die CAD/CAM-Technologie eröffnet in der Prothetik ein erweitertes Spektrum für die Verwendung von neuen Materialien. Ein neu entwickeltes Kombinationsmaterial...
Die CAD/CAM-Technologie eröffnet in der Prothetik ein erweitertes Spektrum für die Verwendung...
Der folgende Beitrag beschreibt den Workflow der navigierten Implantation anhand eines komplexen Fallberichts, beginnend mit der präoperativen...
Der folgende Beitrag beschreibt den Workflow der navigierten Implantation anhand eines komplexen...
Intraoralkameras haben sich im zahnärztlichen Alltag längst etabliert. Sie fördern das Patientenverständnis für zahnmedizinische Therapien...
Intraoralkameras haben sich im zahnärztlichen Alltag längst etabliert. Sie fördern das Patientenverständnis...
Lange Zeit stand die Neue Gruppe, eine wissenschaftliche Vereinigung von Zahnärzten, der dentalen CAD/CAM-Technologie kritisch gegenüber. In...
Lange Zeit stand die Neue Gruppe, eine wissenschaftliche Vereinigung von Zahnärzten, der dentalen...
Dr. Bernd Vogel betreibt eine kieferchirurgische Praxis in Kassel und hat 2012 die dentale Volumentomografie zur Röntgendiagnostik eingeführt....
Dr. Bernd Vogel betreibt eine kieferchirurgische Praxis in Kassel und hat 2012 die dentale...
Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie wird heutzutage stark von modernen Technologien geprägt. Priv.-Doz. Dr. Dr. Heinz-Theo Lübbers und...
Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie wird heutzutage stark von modernen Technologien geprägt....
Das Smile 3D-Konzept wurde entwickelt, um die Vergleichbarkeit von Vorher-Nachher-Bildern zu erhöhen, sowohl bei der intraoralen Fotografie...
Das Smile 3D-Konzept wurde entwickelt, um die Vergleichbarkeit von Vorher-Nachher-Bildern zu...
Zur Versorgung eines zahnlosen Kiefers bieten sich Versorgungen mit gegossenen Suprakonstruktionen sowie CAD/CAM-gefertigten Konstruktionen....
Zur Versorgung eines zahnlosen Kiefers bieten sich Versorgungen mit gegossenen Suprakonstruktionen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.