Als zertifizierter Spezialist der Implantologie (BDIZ EDI) legt Dr. Hansen seinen besonderen Schwerpunkt auf die Guided Surgery. Seit Einführung der SIMPLANT-Guides (ehemals ExpertEase) von DENTSPLY Implants arbeitet er zufrieden mit dem Schablonensystem.
In den letzten Jahren begann man mit dem Matching von 3-D-Röntgendatensätzen (DICOM) und 3-D-Modelldatensätzen (STL). Ziel ist es, noch besser...
In den letzten Jahren begann man mit dem Matching von 3-D-Röntgendatensätzen (DICOM) und...
Mithilfe der digitalen Abformung können hohe Passgenauigkeiten erreicht und Fehlerquellen ausgeschlossen werden. Dr. Sven Rinke und Dr. med....
Mithilfe der digitalen Abformung können hohe Passgenauigkeiten erreicht und Fehlerquellen...
Um Patienten eine zeitgemäße prothetische Versorgung zu bieten, hat sich die Praxis um Zahnarzt Michael Wenzel im letzten Jahr für den Einstieg...
Um Patienten eine zeitgemäße prothetische Versorgung zu bieten, hat sich die Praxis um Zahnarzt...
Die neue S2k-Leitlinie „Dentale digitale Volumentomographie“ ist am 18. Oktober 2013 auf der Homepage der AWMF veröffentlicht worden. Sie...
Die neue S2k-Leitlinie „Dentale digitale Volumentomographie“ ist am 18. Oktober 2013 auf...
Digitale Verfahren bieten Behandler und Zahntechniker zahlreiche Vorteile und sind aus dem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken. Besonders Intraoralscanner...
Digitale Verfahren bieten Behandler und Zahntechniker zahlreiche Vorteile und sind aus dem...
Die Reproduktion einzelner Frontzahnkronen ist nach wie vor die „Königsdisziplin“ in der ästhetisch-restaurativen Zahnheilkunde. Wie sich...
Die Reproduktion einzelner Frontzahnkronen ist nach wie vor die „Königsdisziplin“ in der...
Behandler und Patienten profitieren vom technischen Fortschritt bei bildgebenden Verfahren. Die Möglichkeiten der dreidimensionalen Radiografie...
Behandler und Patienten profitieren vom technischen Fortschritt bei bildgebenden Verfahren....
Das Digitale Volumentomogramm (DVT) ist für viele Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen und chirurgisch tätige Zahnärzte aus der Praxis gar...
Das Digitale Volumentomogramm (DVT) ist für viele Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen und...
Der nachstehende Beitrag soll die Mängel aufdecken, die digitale Verfahrenskette in der Zahnmedizin und Zahntechnik als Lösungsansatz beschreiben...
Der nachstehende Beitrag soll die Mängel aufdecken, die digitale Verfahrenskette in der Zahnmedizin...
Durch die Kombination röntgenologischer und optischer Daten unter Einbeziehung von CAD/CAM-Fertigungsprozessen wird eine frühe Fehlererkennung...
Durch die Kombination röntgenologischer und optischer Daten unter Einbeziehung von CAD/CAM-Fertigungsprozessen...
Die vielfältigen Visualisierungstechniken der räumlichen Strukturen ermöglichen eine umfassendere Diagnostik als es mit herkömmlichen radiologischen...
Die vielfältigen Visualisierungstechniken der räumlichen Strukturen ermöglichen eine umfassendere...
Die Sorge der Zahntechniker vor CAD/CAM-Technologien ist unter anderem durch den einfachen Onlineversand von Daten begründet, durch welchen...
Die Sorge der Zahntechniker vor CAD/CAM-Technologien ist unter anderem durch den einfachen...
Ein bis dato noch oft vernachlässigtes Feature ist der Einsatz digitaler Fotografie. Speziell bei der Aufbereitung ästhetisch kompromittierender...
Ein bis dato noch oft vernachlässigtes Feature ist der Einsatz digitaler Fotografie. Speziell...
Der Einsatz der digitalen Abformung hat zahlreiche Vorteile: Zum einen ist die Mess- und Detailgenauigkeit hoch und schafft dadurch optimale...
Der Einsatz der digitalen Abformung hat zahlreiche Vorteile: Zum einen ist die Mess- und...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.