Praxis

Die 3-D-Diagnostik in der Endodontie

Endodontologie 21.02.2011
Je nach klinischem Ausgangszustand, Erfahrung des Behandlers und therapeutischem Vorgehen zeigen sich erhebliche Streuungen der Erfolgsquoten... Je nach klinischem Ausgangszustand, Erfahrung des Behandlers und therapeutischem Vorgehen zeigen...

Endo oder CMD? Differenzieren mit Hand und Maus

Endodontologie 21.02.2011
Oft steckt hinter dem vermeintlichen „Endofall“ eine nicht entdeckte Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD). Eine neue Software mit Diagnoseschlüssel... Oft steckt hinter dem vermeintlichen „Endofall“ eine nicht entdeckte Craniomandibuläre...

Die thermoplastische 3-D-Obturation

Endodontologie 21.02.2011
Ein wesentlicher Bestandteil bei der Zahnerhaltung ist die Füllung von Wurzelkanälen. Der Einsatz von Guttapercha ist bekanntlich eine gängige... Ein wesentlicher Bestandteil bei der Zahnerhaltung ist die Füllung von Wurzelkanälen. Der...

Bakterienreduktion im Wurzelkanal

Endodontologie 21.02.2011
Ein modernes antimikrobielles Konzept der Wurzelkanalbehandlung stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, Zähne mit gut vorhersagbaren Ergebnissen... Ein modernes antimikrobielles Konzept der Wurzelkanalbehandlung stellt eine hervorragende Möglichkeit...

Wurzelbehandlung - Alles auf Kasse?

Endodontologie 09.09.2009
Abrechnung ist die Kunst, einen Stundensatz in erstattungsfähige Gebührenpositionen zu übersetzen. Abrechnung ist die Kunst, einen Stundensatz in erstattungsfähige Gebührenpositionen zu übersetzen....

Quo vadis Endodontie?

Endodontologie 08.11.2007
Zwischen Endodontologie, der rein wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Erhalt des endodontisch erkrankten Zahnes, und Endodontie, der Lehre... Zwischen Endodontologie, der rein wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Erhalt des endodontisch...

ePaper