Anhand eines Fallbeispiels erläutern die Autoren, wie sie einer Patientin zu besserer Ästhetik bei gleichzeitig optimaler Funktion verholfen und damit nicht unerheblich zu einer Steigerung von Lebensgefühl und Wohlbefinden beitragen haben.
Der folgende Artikel stellt einen klinischen Erwachsenenfall mit Beeinträchtigung der Gesichtsästhetik vor, der durch Kooperation von Kieferorthopädie,...
Der folgende Artikel stellt einen klinischen Erwachsenenfall mit Beeinträchtigung der Gesichtsästhetik...
Im Folgenden wird ein klinischer Fall beschrieben, in dem eine Patientin mit parodontaler Vorschädigung mithilfe eines kombiniert parodontologisch-kieferorthopädischen...
Im Folgenden wird ein klinischer Fall beschrieben, in dem eine Patientin mit parodontaler Vorschädigung...
Komplexe Zahnfehlstellungen und Asymmetrien in Kombination mit einer skelettalen Dysgnathie stellen kieferorthopädisch eine Herausforderung...
Komplexe Zahnfehlstellungen und Asymmetrien in Kombination mit einer skelettalen Dysgnathie...
Anhand zweier Fallbeispiele verdeutlicht Dr. Michael Bicknell, welche Ergebnisse möglich sind, wenn man optimale Ergebnisse bei seinen Patienten...
Anhand zweier Fallbeispiele verdeutlicht Dr. Michael Bicknell, welche Ergebnisse möglich sind,...
Der folgende Artikel ist eine klinische Falldarstellung einer Patientin mit skelettal frontal offenem Biss, beeinträchtigter Gesichtsästhetik...
Der folgende Artikel ist eine klinische Falldarstellung einer Patientin mit skelettal frontal...
Die kieferorthopädische Erwachsenenbehandlung erfordert eine besondere Berücksichtigung des parodontalen Zustandes. Die präkieferorthopädische...
Die kieferorthopädische Erwachsenenbehandlung erfordert eine besondere Berücksichtigung ...
Die Myofunktionelle Therapie ist eine Komplementärmethode für unterschiedliche Berufsgruppen. Alle Disziplinen arbeiten an sich sehr stark...
Die Myofunktionelle Therapie ist eine Komplementärmethode für unterschiedliche Berufsgruppen....
Plant man als Kieferorthopäde Behandlungen bei erwachsenen Patienten, sind parodontitische Erkrankungen ebenso häufiger anzutreffen, wie bereits...
Plant man als Kieferorthopäde Behandlungen bei erwachsenen Patienten, sind parodontitische...
Klasse II-Dysgnathien stellen über 70 Prozent der behandelten Fälle in der Praxis dar. Neben der Okklusion und Funktion soll auch die Ästhetik...
Klasse II-Dysgnathien stellen über 70 Prozent der behandelten Fälle in der Praxis dar. Neben...
Durch neue Technologien wie DVTs und Scanner werden eine dreidimensionale Diagnose und Behandlung ermöglicht. KN sprach mit Prof. Dr. Flavio...
Durch neue Technologien wie DVTs und Scanner werden eine dreidimensionale Diagnose und Behandlung...
Eine KFO-Behandlung sollte sowohl die Okklusion als auch das Erscheinungsbild berücksichtigen. Dr. David Sarver erläutert in einem Auszug aus...
Eine KFO-Behandlung sollte sowohl die Okklusion als auch das Erscheinungsbild berücksichtigen....
Beim diesjährigen AAO-Kongress referierte Dr. Thierry de Coster über die knochenverankerte, chirurgisch unterstützte Gaumennahterweiterung....
Beim diesjährigen AAO-Kongress referierte Dr. Thierry de Coster über die knochenverankerte,...
Im Rahmen des AAO-Kongresses in Honolulu/Hawaii hielt Prof. Dr. Harry L. Legan (USA) einen Vortrag zur „Diagnose und Behandlung von Kindern...
Im Rahmen des AAO-Kongresses in Honolulu/Hawaii hielt Prof. Dr. Harry L. Legan (USA) einen...
Die Zahl der erwachsenen Patienten in der KFO-Praxis nimmt ständig zu. Der vorliegende Artikel stellt am Beispiel einer Patientin eine kombiniert...
Die Zahl der erwachsenen Patienten in der KFO-Praxis nimmt ständig zu. Der vorliegende Artikel...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.