Studien zufolge, gelten mit dem Er,Cr:YSGG-Laser durchgeführte Behandlungen als effizient und erfolgreich in der klinischen Praxis ohne die Zahnpulpa oder das parodontale Gewebe zu beschädigen. Die Autoren stellen zwei Fallbeispiele vor.
Durch den Einsatz einer Versorgung in wenigen Stunden ist die Entwicklung hin zur CAD/CAM-Methodik nicht mehr aufzuhalten. Darüber hinaus lässt...
Durch den Einsatz einer Versorgung in wenigen Stunden ist die Entwicklung hin zur CAD/CAM-Methodik...
Zur Verbesserung der befestigten, keratinisierten Mukosa um Implantate gibt es neben dem freien Schleimhauttransplantat heute auch Techniken,...
Zur Verbesserung der befestigten, keratinisierten Mukosa um Implantate gibt es neben dem freien...
Die LANAP-(Laser-Assisted New Attachment Procedures-)Technik ist eine neue, durch Laser unterstützte Methode, die im Rahmen der Parodontaltherapie...
Die LANAP-(Laser-Assisted New Attachment Procedures-)Technik ist eine neue, durch Laser unterstützte...
In der Zahnmedizin ist die Photodynamische Therapie als minimalinvasive, oberflächenorientierte Therapie mit dem Hauptangriffsziel gegen pathogene...
In der Zahnmedizin ist die Photodynamische Therapie als minimalinvasive, oberflächenorientierte...
Dentale Implantate sind eine von Patienten gewünschte Therapie zur Restauration unbezahnter Kieferabschnitte. Diese Therapieoption wird immer...
Dentale Implantate sind eine von Patienten gewünschte Therapie zur Restauration unbezahnter...
Der vorliegende Fall beschreibt die endodontische Behandlung eines Zwillingszahns 12 bei apikaler Parodontitis und partieller Pulpanekrose. Eine...
Der vorliegende Fall beschreibt die endodontische Behandlung eines Zwillingszahns 12 bei apikaler...
Der Fall soll Forscher dazu anregen, weitere blinde, randomisierte Studien durchzuführen oder Behandler dazu animieren, ihre klinischen Erkenntnisse...
Der Fall soll Forscher dazu anregen, weitere blinde, randomisierte Studien durchzuführen oder...
Der Zweck der vorliegenden Arbeit besteht daher darin, Informationen über die Stabilität des Klebeverbunds zwischen menschlichem Dentin und...
Der Zweck der vorliegenden Arbeit besteht daher darin, Informationen über die Stabilität...
Die antimikrobielle Photodynamische Therapie (aPDT) und ihre Wirksamkeit – Dr. med. dent. Tilman Eberhard und Dr. Ing. Freimut Vizethum stellen...
Die antimikrobielle Photodynamische Therapie (aPDT) und ihre Wirksamkeit – Dr. med. dent....
Die Lasertherapie mittels fotoaktivierbarer Substanzen gilt als minimalinvasive Behandlungsoption, die auch aufgrund ihrer bakteriziden Wirkung...
Die Lasertherapie mittels fotoaktivierbarer Substanzen gilt als minimalinvasive Behandlungsoption,...
Der fluoreszierende Farbstoff Indocyaningrün (ICG) ist in der Medizin längst bekannt. Prof. Dr. Gerd Volland beschreibt die mit der Anwendung...
Der fluoreszierende Farbstoff Indocyaningrün (ICG) ist in der Medizin längst bekannt. Prof....
Die Photodynamische Therapie gilt als eine der innovativsten Einsatzfelder für dentale Laseranwendungen. Aufgrund ihres breiten Wirkspektrums...
Die Photodynamische Therapie gilt als eine der innovativsten Einsatzfelder für dentale Laseranwendungen....
Nach der sehr erfolgreichen Einführung der antimikrobiellen photodynamischen Therapie auf Basis von Methylen- und Toluidinblau steht ein grüner...
Nach der sehr erfolgreichen Einführung der antimikrobiellen photodynamischen Therapie auf...
Die photodynamische antimikrobielle Chemotherapie stellt eine Ergänzung zur Aufbereitung von infizierten Kanälen dar und kann die zeitaufwendige...
Die photodynamische antimikrobielle Chemotherapie stellt eine Ergänzung zur Aufbereitung von...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.