Parodontale Entzündungen werden durch eine Destabilisierung des oralen Mikrobioms mit Überhandnehmen aggressiver, meist anaerober oder fakultativ anaerober Keime und einer daraus resultie-renden inadäquaten Immunreaktion ausgelöst und aufrechterhalten.
Spätestens mit der Aufnahme der Unterkieferprotrusionsschienen (UPS) in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung zu Beginn...
Spätestens mit der Aufnahme der Unterkieferprotrusionsschienen (UPS) in den Leistungskatalog...
Die Forschungsansätze zur Beurteilung der Risikofaktoren und Auslöser von Frühgeburten und Geburten mit niedrigem Gewicht sind vielfältig...
Die Forschungsansätze zur Beurteilung der Risikofaktoren und Auslöser von Frühgeburten und...
In der Prophylaxe parodontaler/oraler Infektionen ist die Mitarbeit der Patienten ein wichtiger Faktor. In diesem Beitrag wird die Verwendung...
In der Prophylaxe parodontaler/oraler Infektionen ist die Mitarbeit der Patienten ein wichtiger...
Wurzeloberflächenreinigung – Gegenwart und Zukunft. Ein Erfahrungsbericht zur Taschenbehandlung im Rahmen der Parodontitistherapie mittels...
Wurzeloberflächenreinigung – Gegenwart und Zukunft. Ein Erfahrungsbericht zur Taschenbehandlung...
Die Zahnzwischenräume sind die am schwierigsten zu reinigenden Stellen im Gebiss. Konventionelle Zahnbürstenborsten erreichen diese Zahnflächen...
Die Zahnzwischenräume sind die am schwierigsten zu reinigenden Stellen im Gebiss. Konventionelle...
Mit einer konsequenten Vor- und Nachsorge in der Prophylaxe können der Therapieerfolg sichergestellt und Rezidive vermieden werden. Dabei ist...
Mit einer konsequenten Vor- und Nachsorge in der Prophylaxe können der Therapieerfolg sichergestellt...
Ist das Implantat ein risikoarmes Mittel für die Versorgung im zahnärztlichen Alltag? Überlebensrate ist nicht gleich Erfolg. Studien deuten...
Ist das Implantat ein risikoarmes Mittel für die Versorgung im zahnärztlichen Alltag? Überlebensrate...
Neuere ätiologische Theorien zur Entstehung der Parodontitis heben in immer größerem Maße die inflammatorische Reaktion des Wirtsorganismus...
Neuere ätiologische Theorien zur Entstehung der Parodontitis heben in immer größerem Maße...
Seit der Entdeckung der DNA-Struktur im Jahr 1953 war für Viele von uns klar: Unsere Merkmale sind uns in die Wiege gelegt. Das stimmt...
Seit der Entdeckung der DNA-Struktur im Jahr 1953 war für Viele von uns klar: Unsere...
Die Periimplantitis und die periimplantäre Mukositis werden in den nächsten Jahren aufgrund der steigenden Inzidenz eine immer wichtigere Rolle...
Die Periimplantitis und die periimplantäre Mukositis werden in den nächsten Jahren aufgrund...
Parodontitis ist nach wie vor eine Volkskrankheit, die ab der Lebensmitte einen Großteil der Bevölkerung betrifft. Die Therapie stellt alle...
Parodontitis ist nach wie vor eine Volkskrankheit, die ab der Lebensmitte einen Großteil der...
Die Autorin behandelt vom Kleinkind bis zum Erwachsenen alle Altersklassen, zusätzlich führt sie diffizile Behandlungen bei Parodontitispatienten...
Die Autorin behandelt vom Kleinkind bis zum Erwachsenen alle Altersklassen, zusätzlich führt...
Die effektive Entfernung eines pathologischen Biofilmes spielt bei der langfristigen Erhaltung von Zähnen bei jeglicher Behandlung parodontaler...
Die effektive Entfernung eines pathologischen Biofilmes spielt bei der langfristigen Erhaltung...
Eine periimplantäre Mukositis kommt bei Trägern dentaler Implantate relativ häufig vor. Zu den effektiven Therapiemaßnahmen gehört das konsequente...
Eine periimplantäre Mukositis kommt bei Trägern dentaler Implantate relativ häufig vor....
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.