Praxis

Wie viel Eigenverantwortung verträgt der Patient?

Parodontologie 18.04.2013
Mit einem steigenden Gesundheitsbewusstsein tritt der Patient immer mehr aus seiner passiven Rolle heraus und nimmt eigenverantwortlich seine Gesundheit in die Hand. Doch wo beginnt und endet die Verantwortung des Patienten und wo die des Arztes? Prof. Dr. Einwag hakt nach.

Zahn- und Implantatreinigung mit Konzept

Parodontologie 26.03.2013
Das Wissen um die Besonderheiten der Implantattherapie ist Grundvoraussetzung, um die Gefahr von Implantatverlusten zu minimieren. Nachfolgend... Das Wissen um die Besonderheiten der Implantattherapie ist Grundvoraussetzung, um die Gefahr...

Der amerikanische Adler und die Dynamik

Parodontologie 27.06.2012
Die XP Technology ist eine Technik, mit der die ­Instrumente mittels eines metallurgischen Prozesses mit einer Titan-Nitrit-Schicht überzogen... Die XP Technology ist eine Technik, mit der die ­Instrumente mittels eines metallurgischen...

Vorteile einer systematischen Prophylaxe

Parodontologie 20.06.2012
In vielen Zahnarztpraxen wird mittlerweile eine professionelle Zahnreinigung bzw. Prophylaxe angeboten. Leider wird aber auch in vielen Praxen... In vielen Zahnarztpraxen wird mittlerweile eine professionelle Zahnreinigung bzw. Prophylaxe...

Parodontologische Prävention

Parodontologie 25.05.2012
Prof. Dr. Dr. h. c. Andrej M. Kielbassa und Dr. Jan Müller stellen im folgendem Fachbeitrag präventiv orientierte, nichtchirurgische Therapiemöglichkeiten... Prof. Dr. Dr. h. c. Andrej M. Kielbassa und Dr. Jan Müller stellen im folgendem Fachbeitrag...

Ultraschall revolutioniert Mundhygiene

Parodontologie 28.03.2012
Für die tägliche Mundhygiene benutzen rund 70 Prozent aller Deutschen eine normale, manuelle Zahnbürste. Innerhalb der letzten Jahre haben... Für die tägliche Mundhygiene benutzen rund 70 Prozent aller Deutschen eine normale, manuelle...

Prophylaxe mit Konzept

Parodontologie 27.03.2012
Parodontologie und Prophylaxe – zwei Begriffe, die in einer Zeit des demografischen Wandels immer stärker in den Mittelpunkt des öffentlichen... Parodontologie und Prophylaxe – zwei Begriffe, die in einer Zeit des demografischen Wandels...

„Spitzen“-Technologie mit System

Parodontologie 09.11.2011
Im Praxisalltag haben luftgetriebene Schallhandstücke ihren unersetzbaren Platz gefunden. Mit der SonicLine (Komet) wurde sukzessive eine „Spitzen“-Technologie... Im Praxisalltag haben luftgetriebene Schallhandstücke ihren unersetzbaren Platz gefunden....

Mit Schutzlacken präventive Konzepte umsetzen

Parodontologie 05.08.2011
Ein besonderer Stellenwert kommt in der Prophylaxe fluoridhaltigen sowie chlorhexidinhaltigen Präparaten zu, die sich jeweils durch ein breites... Ein besonderer Stellenwert kommt in der Prophylaxe fluoridhaltigen sowie chlorhexidinhaltigen...

ePaper