Mit einem steigenden Gesundheitsbewusstsein tritt der Patient immer mehr aus seiner passiven Rolle heraus und nimmt eigenverantwortlich seine Gesundheit in die Hand. Doch wo beginnt und endet die Verantwortung des Patienten und wo die des Arztes? Prof. Dr. Einwag hakt nach.
Das Wissen um die Besonderheiten der Implantattherapie ist Grundvoraussetzung, um die Gefahr von Implantatverlusten zu minimieren. Nachfolgend...
Das Wissen um die Besonderheiten der Implantattherapie ist Grundvoraussetzung, um die Gefahr...
Mit zunehmendem Alter und nachlassender Mundhygiene treten vermehrt spezifische Probleme und klinische Zeichen von Parodontalerkrankungen auf....
Mit zunehmendem Alter und nachlassender Mundhygiene treten vermehrt spezifische Probleme und...
Über junge Eltern, die im Rahmen ihrer persönlichen Zahn- oder Prophylaxebehandlung ihre Kids mitbringen und an eine regelmäßige angstfreie...
Über junge Eltern, die im Rahmen ihrer persönlichen Zahn- oder Prophylaxebehandlung ihre...
Heute stehen dem Zahnarzt zum Erhalt von gesunden und schönen Zähnen effektivere und schonendere
Methoden zur Verfügung, denn je in der Geschichte...
Heute stehen dem Zahnarzt zum Erhalt von gesunden und schönen Zähnen effektivere und schonendere
Methoden...
Die XP Technology ist eine Technik, mit der die Instrumente mittels eines metallurgischen Prozesses mit einer Titan-Nitrit-Schicht überzogen...
Die XP Technology ist eine Technik, mit der die Instrumente mittels eines metallurgischen...
Implantatgetragene Einzelkronen oder Brücken sollen ihre Funktion und Ästhetik langfristig behalten. Die regelmäßige professionelle Nachsorge...
Implantatgetragene Einzelkronen oder Brücken sollen ihre Funktion und Ästhetik langfristig...
In vielen Zahnarztpraxen wird mittlerweile eine professionelle Zahnreinigung bzw. Prophylaxe angeboten. Leider wird aber auch in vielen Praxen...
In vielen Zahnarztpraxen wird mittlerweile eine professionelle Zahnreinigung bzw. Prophylaxe...
Prof. Dr. Dr. h. c. Andrej M. Kielbassa und Dr. Jan Müller stellen im folgendem Fachbeitrag präventiv orientierte, nichtchirurgische Therapiemöglichkeiten...
Prof. Dr. Dr. h. c. Andrej M. Kielbassa und Dr. Jan Müller stellen im folgendem Fachbeitrag...
Für die tägliche Mundhygiene benutzen rund 70 Prozent aller Deutschen eine normale, manuelle Zahnbürste. Innerhalb der letzten Jahre haben...
Für die tägliche Mundhygiene benutzen rund 70 Prozent aller Deutschen eine normale, manuelle...
Parodontologie und Prophylaxe – zwei Begriffe, die in einer Zeit des demografischen Wandels immer stärker in den Mittelpunkt des öffentlichen...
Parodontologie und Prophylaxe – zwei Begriffe, die in einer Zeit des demografischen Wandels...
In der nachfolgenden Fallstudie wird die Effektivität eines Behandlungskonzepts zur Dekontamination biofilmbesiedelter Wurzeloberflächen mit...
In der nachfolgenden Fallstudie wird die Effektivität eines Behandlungskonzepts zur Dekontamination...
Bei der Prophylaxesitzung bedarf es Fingerspitzengefühl herauszufinden, welche Gewohnheiten der Patient hat. Oft sind sie zum Teil sogar ganz...
Bei der Prophylaxesitzung bedarf es Fingerspitzengefühl herauszufinden, welche Gewohnheiten...
Im Praxisalltag haben luftgetriebene Schallhandstücke ihren unersetzbaren Platz gefunden. Mit der SonicLine (Komet) wurde sukzessive eine „Spitzen“-Technologie...
Im Praxisalltag haben luftgetriebene Schallhandstücke ihren unersetzbaren Platz gefunden....
Ein besonderer Stellenwert kommt in der Prophylaxe fluoridhaltigen sowie chlorhexidinhaltigen Präparaten zu, die sich jeweils durch ein breites...
Ein besonderer Stellenwert kommt in der Prophylaxe fluoridhaltigen sowie chlorhexidinhaltigen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.