Vita
Info
Das Live-Tutorial mit Dr. Jörg-Martin Ruppin findet am 4. Dezember 2019 um 15 Uhr unter dem Thema „Das simultane Behandlungskonzept mit PROGRESSIVE-LINE bei extrem reduziertem Knochenangebot“ statt.
Lange Zeit wurde für einen externen Sinuslift zum Aufbau eines stabilen Knochenbetts für das Implantat das zweizeitige Verfahren angewendet. Dieses Verfahren ist jedoch sowohl für den Behandler als auch für den Patienten mit großem zeitlichem Aufwand verbunden.
Alternativ gilt heute die simultane Sinusbodenelevation bei vorhersagbarer Osseointegration und Primärstabilität auch in geringen Knochenhöhen als ein zuverlässiges Behandlungskonzept. Immer im Fokus, die Heilungszeiten zu verkürzen und chirurgische Eingriffe zu minimieren. Dieses Konzept fordert allerdings, neben dem chirurgischen Können und geeigneten Biomaterialien, ein dafür ausgerichtetes Implantatdesign. Die neue Implantatlinie PROGRESSIVE-LINE ermöglicht durch ein Verankerungsgewinde im krestalen Bereich zusätzlichen Halt und damit eine vorhersagbare Primärstabilität bei einer Restknochenhöhe von vier Millimetern.
Der Behandlungsansatz der simultanen Implantation erhöht die Akzeptanz seitens der Patienten für die Implantattherapie. Denn im Vergleich zur konventionellen Methode liegt die Zeitersparnis in der Behandlungsdauer bei circa sechs Monaten.
In diesem Tutorial fokussiert Dr. Jörg-Martin Ruppin folgende Schwerpunkte:
- „Externer Sinuslift mit simultaner Implantation“
- Erläuterung der Vorteile und Features des neuen PROGRESSIVE-LINE Implantats
- Anhand eines OP-Films werden die Unterschiede zwischen internem und externem Sinuslift gezeigt, ebenso wie die Vorteile des einzeitigen gegenüber dem zweizeitigen Vorgehen
- Der Knochenaufbau und das Wissen um die Umbauprozesse der Biomaterialien
Hinweis zu den Fortbildungspunkten: 1 Punkt kann insgesamt erworben werden. Nachdem die notwendige Abspielzeit von 45 Minuten erreicht ist, werden die CME-Fragen für registrierte Nutzer freigeschaltet. Bei erfolgreichem Testergebnis können Sie dann das Zertifikat über einen CME-Punkt herunterladen.