
Zum 18. International Orthodontic Symposium (IOS) trafen sich traditionell auch diesmal wieder ca. 200 Kieferorthopäden aus über 30 Ländern zu hochkarätigen Vorträgen, Erfahrungsaustausch und Diskussionen in der Goldenen Stadt Prag.
Fotos: Dr. Doreen Jaeschke
zum ArtikelAbb. 1: Mit Esprit und feurigem Vortrag: Dr. Mauricio Gonzáles Balut (Mexiko City/Mexiko). © Dr. Doreen Jaeschke
Abb. 2: Prag-Flair mit Blick auf die Burg. © Dr. Doreen Jaeschke
Abb. 3: Prof. Dr. Aladin Sabbagh (Erlangen) hielt die Bacetti-Memorial-Lecture. © Dr. Doreen Jaeschke
Abb. 4: Dr. Lothar Schoonbroodt (Eupen/Belgien) übergibt die IOS-Urkunde an Dipl.-Ing. Mag. Christian Url (re.) (Wien/Österreich) nach dessen ausgezeichneten Vortrag. © Dr. Doreen Jaeschke
Abb. 5: Typisch IOS Prag: Kontroverse Diskussionen und Referenten zum Anfassen. © Dr. Doreen Jaeschke
Abb. 6: Langjähriger Begleiter und charmanter Moderator: der schwedische EAO-Landesrepräsentant Dr. Johan Karsten (Stockholm/Schweden). © Dr. Doreen Jaeschke
Abb. 7: Dr. Dr. Wolfgang Kater (Bad Homburg) präsentierte seine weitreichenden positiven Erfahrungen zur „Early Surgery“. © Dr. Doreen Jaeschke
Abb. 8: Prof. Dr. Myroslava Drohomyretska (Mitte) und Dr. Veronika Ganchuk (li.) (beide Kiew/Ukraine) eröffneten den zweiten Tag. © Dr. Doreen Jaeschke
Abb. 9: Tradition: Prager Originale mit Soldat Schwejk. © Dr. Doreen Jaeschke
Abb. 10: Dr. Amr Amsker (li.) (Mansoura/Ägypten) zeigte KFO in Ägypten. © Dr. Doreen Jaeschke
Abb. 11: Prag meets Mexiko – Internationale Tanzeinlage beim Get-together. © Dr. Doreen Jaeschke
Abb. 12: Professor Radlanski (li.) diskutiert mit Prof. Dr. Michael Wolf (Aachen) aktuelle Empfehlung für die permanente Retention. © Dr. Doreen Jaeschke
Abb. 13: Immer wieder mit aktuellen Themen: IOS-Veranstalter Dr. Jan V. Raiman (Hannover) (li.) und der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Dr. Ralf Radlanski (Berlin). © Dr. Doreen Jaeschke
Abb. 14: Prof. Dr. Dr. Dirk Nolte (München) präsentierte Eruptionsstörungen und Therapien aus chirurgischer Sicht. © Dr. Doreen Jaeschke
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben