direkt ansehen

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Thomas Weischer/Essen fanden am Wochenende 29./30. November 2013 die dritten Essener Implantologietage im Atlantic Congress Hotel Essen statt. Neben dem äußerst gut besuchten Pre-Congress bot das wissenschaftliche Programm nahezu die gesamte Bandbreite der modernen Implantologie.
zum ArtikelDer wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Thomas Weischer eröffnete den Kongress
Blick in den Tagungsaal
Prof. Dr. Ralf Smeets referierte über 'Biphosphonate in der Zahnmedizin'
Christoph Jäger, Ausbildung zur QM-Beauftragten
Das Programm der dritten Essener Implantologietage bot ein breites Themenspektrum
Dr. Tobias Häußler stellte präsentierte den 'Vergleich verschiedener radiologischer und diagnostischer Verfahren zur Verlaufsbestimmung des Nervus alveolaris inferior in der dentalen Implantologie'
Dr. Jürgen Wahlmann im Spezialisten-Kurs 'Veneers von A – Z'
Prof. Dr. Rainer Buchmann referierte zur Thematik 'Implantologie unter erschwerten Umständen'
Seminar zur Hygienebeauftragten mit Iris Wälter-Bergob
Spezialisten-Kurs 'Endodontie praxisnah'
ZA Pascal Hegemann sprach über 'Bruxismus – Risikofaktor für eine Versorgung mit dentalen Implantaten?'
Seminar zur Hygienebeauftragten mit Iris Wälter-Bergob
Dr. Tomas Lang im Spezialisten-Kurs 'Endodontie praxisnah'
Blick in den Spezialisten-Kurs 'Chirurgische Aspekte der rot-weißen Ästhetik' mit Prof. Dr. Marcel Wainwright
Spezialisten-Kurs 'Endodontie praxisnah'
Prof. Dr. Klaus-U. Benner im Spezialisten-Kurs 'Minimalinvasive Augmentationstechniken'
Spezialisten-Kurs 'Minimalinvasive Augmentationstechniken' mit Prof. Dr. Klaus-U. Benner und Dr. Dr. Karl-Heinz Heuckmann
Am Stand der Fa. CareCapital
Am Stand der Fa. Stoma
Prof. Dr. Klaus-U. Benner im fachlichen Austausch mit den Teilnehmern
Blick in den Tagungsaal
Am Stand der Fa. Dentsply Implants
Begleitende Dentalausstellung
Am Stand der Fa. CareCapital
Am Stand der Fa. Syneron Dental Lasers
Die begleitende Industrieausstellung stieß auf reges Interesse des Fachpublikums
Prof. Dr. Dr. Herbert Deppe (li.) und Prof. Dr. Thomas Weischer
Am Stand der Fa. BLUE SAFETY
Am Stand der Fa. Dentaurum
Am Stand der Fa. cmd
Die begleitende Industrieausstellung stieß auf reges Interesse des Fachpublikums
Am Stand von nexils und der 360 grad Tour
Am Stand der Fa. dentognostics
Dr. Tomas Lang im fachlichen Austausch mit Kollegen
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben