direkt ansehen

Das diesjährige Münchener Forum für Innovative Implantologie fand am 13. und 14. Oktober 2017 im Holiday Inn Munich – Westpark mit rund 100 Zahnärzten und Zahnärztinnen statt. Der neue und moderne Standort bildete den Rahmen für die traditionsreiche Implantologieveranstaltung.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelProf. Dr. Herbert Deppe – wissenschaftlicher Leiter des 8. Münchener Forums für Innovative Implantologie.
Dr. Theodor Thiele und Prof. Dr. Herbert Deppe.
Prof. Dr. Daniel Grubeanu/Trier sprach über das periimplantäre Weichgewebe: Erhalt und Stütze nach der Extraktion – ein praxisnahes Konzept.
v.l.n.r.: Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/Marburg, Sandra Otto (OEMUS MEDIA AG), Dr. Theodor Thiele
Prof. Dr. Herbert Deppe/München begrüßte als wissenschaftlicher Leiter die Teilnehmer am Samstag zum 8. Münchener Forum.
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin sprach über die Zusammenarbeit zwischen HNO-Heilkunde und Zahnmedizin.
Die Unterspritzungstechniken konnten vor Ort am Hühnerschenkel geübt werden.
Am Stand der Fa. mednaht.
Prof. Dr. Dr. Klaus Dietrich Wolff, Direktor der Klinik für MKG-Chirurgie der TU München, Klinikum rechts der Isar
Volle Reihen im Seminar von Dr. Andreas Britz/Hamburg.
Am Stand der Fa. Sunstar
Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/Marburg (re.) im Gespräch mit Prof. Dr. Herbert Deppe.
Dr. Andreas Britz/Hamburg in seiner Kursreihe „Anti-Aging mit Injektionen“.
Prof. Dr. Herbert Deppe/München mit Prof. Dr. Anton Friedmann/Witten.
Kundengespräche am Stand der Fa. Dentsply Sirona Implants.
Gute Laune bei den Ausstellern von Demedi-Dent.
Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/Marburg sprach über aktuelle Ansätze in der Behandlung periimplantärer Erkrankungen.
Dr. Andreas Britz/Hamburg führte die Teilnehmer in die Grundlagen der Unterspritzungstechnik ein.
Dr. Stefan König/Bochum während seines Vortrags über „Stichkanalinfektion – die „stille“ Komplikation. Materialspezifische Einflussparameter und ihre klinische Relevanz“.
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin sprach über die Zusammenarbeit zwischen HNO-Heilkunde und Zahnmedizin.
Am Stand der Fa. Straumann
Prof. Dr. Georg-H. Nentwig/frankfurt am Main (re.)
In den Pausen hatten die Teilnehmer die Gelegenheit die Industrieausstellung zu besuchen.
Instrumentensatz der Fa. Dentaurum
Gute Laune auch beim Referententeam Dr. Stefan König/Bochum (li.) und Dr. Peter Fairbairn/London (re.).
Im Seminar war Gelegenheit dem Referenten direkt Fragen zu stellen.
Am Stand der Fa. Regedent
Dr. Theodor Thiele/Berlin im Gespräch mit einem Teilnehmer.
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona Implants
Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/Marburg sprach über aktuelle Ansätze in der Behandlung periimplantärer Erkrankungen.
Prof. Dr. Anton Friedmann/Witten sprach über „Dreidimensionaler Alveolarkammerhalt (DAVKE) mit einer Kollagenmembran ohne primäre Deckung unter exponierter Heilung – Geht das gut?“
Dr. Stefan König am Stand der Fa. mednaht.
Am Stand der Fa. Sunstar
Aufmerksame Zuhörer beim 8. Münchener Forum für Innovative Implantologie.
Prof. Dr. Georg-H. Nentwig/Frankfurt am Main sprach über „Aktueller Trend: Sofortversorgung – Wie das Provisorium direkt am Stuhl gestalten?“.
Am Stand der Fa. mednaht
Kundengespräche am Stand der Fa. Straumann.
Dr. Theodor Thiele am Stand der Fa. Sunstar
Am Stand der Fa. Frank Meyer
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben