direkt ansehen

Traditionell an Fronleichnam lud die Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e.V. (ADT) zur Jahrestagung in die Stadthalle nach Nürtingen. In mehr als 30 Vorträgen und Workshops beschäftigten sich die Referenten an drei Fortbildungstagen mit innovativen Behandlungskonzepten.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelDie Stadthalle Nürtingen war auch in diesem Jahr wieder Austragungsort der ADT-Jahrestagung.
ZT Thomas Mettler gab einen Workshop zum metallfreien Versorgungskonzept von Solvay.
Teilnehmer im Solvay-Workshop.
ZTM Clemens Schwerin während seines Workshops am Donnerstagvormittag.
ZTM Vincent Fehmer gab sein Wissen am Donnerstag sowohl bei einem Vortrag während des Hauptprogrammes als auch im Rahmen eines Workshops an seine Kollegen weiter.
Impressionen aus den Workshops der ADT-Jahrestagung.
Referent ZTM Björn Roland im Gespräch.
Im Workshop mit Goldquadrat wurde live gedruckt.
Ekkehard Jagdmann brachte den Anwesenden näher, wie wichtig auch ihre eigene körperliche Balance ist und spornte zum Sport an.
Impressionen der diesjährigen ADT-Jahrestagung.
Am Stand der Fa. VITA Zahnfabrik
Prof. Dr. Daniel Edelhoff (re.), Präsident der ADT, eröffnete zusammen mit ZTM Wolfgang Weisser, Vizepräsident der ADT, die 47. Jahrestagung.
Am Stand der Fa. zfx
Blick ins Auditorium
Reger Austausch unter den Teilnehmern
Im Fokus des Vortrags von Dr. Wolf-Dieter Seeher stand die Funktionsdiagnostik.
Das Referentenduo Dipl.-Ing. Dipl.-Inform. Frank Hornung (li.) und Dr. Dr. Stephan Weihe
ZTM Mathias Gamper während seines Vortrags am Donnerstagnachmittag.
PD Dr. Jeremias Hey, Msc., MME, sprach zum Thema Totalprothetik im digitalen Prozess.
Ein aus Marzipan gedrucktes Logo der ADT.
Totalprothetikspezialist ZT Karl-Heinz Körholz im Vortrag.
Die Vorträge boten große Anregungen für den Austausch.
Dr. Haki Tekyatan referierte zum Thema „Soft Tissue Management an Implantaten 2.0 – der digitale Workflow in der Implantologie“.
Am Stand der Fa. dent-e-con
PD Dr. Sven Rinke, M.Sc., M.Sc., besprach die digitale Dentalfotografie und gab dem Auditorium zahlreiche Tipps für ein optimales Foto-Equiptment.
Am Stand der Fa. Dentaurum
Am Stand der Fa. VOCO
Im Festvortrag von Monika Matschnig drehte sich alles um Körpersprache.
Gute Laune und Interaktion im Festvortrag mit Monika Matschnig.
Am Stand der Fa. Dreve
Am Stand der Fa. 3M
Monika Matschnig im Gespräch mit Teilnehmern.
Am Stand der Fa. Amann Girrbach
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben