direkt ansehen

Vom 29. bis 30. April lud Align Technology zu seinem Align DACH Summit 2022 ins Berliner Westhafen Event & Convention Center. Rund 350 Vor-Ort-Teilnehmer informierten sich dabei über neueste Tools und Entwicklungen rund um das Invisalign System. Im Rahmen hochkarätig besetzter Vorträge, welche aufgezeichnet und nach Anmeldung auch nachträglich am heimischen Bildschirm angesehen werden können, erhielten Sie von namhaften Alignerexperten Tipps und Impulse für den eigenen Praxisworkflow. Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelVom 29. bis 30. April fand im Berliner Westhafen Event & Convention Center der Align DACH Summit 2022 statt.
Eine spektakuläre Lichtshow eröffnete das Event.
Journalistin und Fernsehmoderatorin Kristina Sterz, die zudem über ein abgeschlossenes Zahnmedizinstudium verfügt, führte zusammen mit Kieferorthopäde Woo-Ttum Bittner durch die zweitägige Veranstaltung.
Nuray Misteli (General Manager Ortho Channel DACH) reflektierte in ihrer Begrüßung die letzten zwei Jahre und nannte Beispiele aus einer umfangreichen Palette an Maßnahmen, die Align Technology hinsichtlich Werbung und Influencer Marketing unternommen hat, darunter z. B. die Kooperation mit dem Softwarehersteller medondo zur Aufklärung von Patienten zur Invisalign Behandlung.
Rund 350 Vor-Ort-Teilnehmer verfolgten das hochkarätig besetzte Programm. Parallel hatten sich ca. 175 Kieferorthopäden angemeldet, um sich die aufgezeichneten Vorträge am heimischen Bildschirm ansehen zu können.
Markus Sebastian (EVP & Managing Director EMEA) blickte gemeinsam mit den Zuschauern auf 25 Jahre Invisalign zurück und stellte darüber hinaus die jüngsten Innovationen rund um das beliebte Alignersystem vor.
Prof. Dr. Elisabeth Heinemann widmete sich in einem erfrischenden Vortrag dem Thema „Digitaloptimismus vs. Komfortzone“.
Nach ihren Vorträgen beantworteten Dr. Susana Palma und Dr. David Couchat (rechts) im Rahmen einer Diskussionsrunde Fragen aus dem Publikum.
Als „Herr der Schrauben“ von Moderator Woo-Ttum Bittner angekündigt, machte Prof. Dr. Benedict Wilmes diesem Titel alle Ehre, indem er über die Kombination von Miniimplantat-gestützter GNE und Alignern sprach.
In der Align Digital World Ausstellung konnte sich im Rahmen der Pausen über verschiedenste Tools rund um den Einsatz des Invisalign Systems informiert werden.
Im Rahmen eines Gesprächs stellten sich (v.l.n.r.) Daniel Echouafni (Associate Director Marketing DACH), Nuray Misteli (General Manager Ortho Channel DACH) und Markus Sebastian (Executive Vice President and MD EMEA) den Fragen der Pressevertreter.
Markus Sebastian (Executive Vice President und MD EMEA) sprach im Rahmen des Pressegesprächs u.a. über die neue Produktionsstätte in Polen.
Veranstaltungsort war das Berliner Westhafen Event & Convention Center (WECC).
Rund 350 Vor-Ort-Teilnehmer verfolgten das hochkarätig besetzte Programm. Parallel hatten sich ca. 140 Kieferorthopäden (Stand 29.4.2022) angemeldet, um sich die aufgezeichneten Vorträge online am heimischen Bildschirm anzusehen.
Gab den Kollegen im Publikum praxisnahe Tipps für einen effizienteren Praxisworkflow auf den Weg – Dr. Peter Schicker.
Bei Dr. Jörg Schwarze (hier im Rahmen der Diskussionsrunde) stand Invisalign für Teens im Mittelpunkt.
Mawlid Chaoui (Global Product Management Director, iTero) gab gemeinsam mit Gilad Elbaz (Global Product Management Director, iTero – nicht im Bild) einen Ein- sowie Ausblick rund um den Einsatz des iTero Intraoralscanners.
Daniel Echouafni (Associate Director Marketing DACH) (li.) informierte über neueste innovative Tools des Invisalign Systems.
Mit dem Westhafen Event & Convention Center hatte der Veranstalter eine eindrucksvolle Location gewählt.
Als hätte er sein Leben lang nichts anderes gemacht – Kieferorthopäde Woo-Ttum Bittner moderierte souverän und streute dabei immer wieder private Anekdoten mit ein.
Die Pausen boten reichlich Gelegenheit zum kollegialen Austausch.
Dr. David Couchat präsentierte Strategien für die Kommunikation und Behandlung komplexer Teenager-Fälle.
Nach seinem Vortrag zur Invisalign First-Behandlung stellte sich Dr. Thomas Drechsler im Rahmen der Diskussionsrunde den Fragen der Teilnehmer.
Mit Charme und zahnmedizinischem Sachverstand führte Kristina Sterz zusammen mit Co-Moderator Woo-Ttum Bittner durch das Programm.
Insgesamt vier Focus Sessions warteten am zweiten Veranstaltungstag auf die Teilnehmer. Im Bild die Session 4 mit Dr. Ahmad Hager zum Thema Praxisführung.
Komplex = kompliziert? Wie komplexe Fälle mit der Aligner Therapie gemeistert werden können, erläuterten die Dres. Udo Windsheimer, Thomas Drechsler und Jörg Schwarze im Rahmen der Focus Session 1.
Ein paar interessante technische Daten zum iTero Intraoralscanner lieferte der Vortrag von Gilad Elbaz (Global Product Management Director, iTero).
In der Align Digital World Ausstellung konnte sich im Rahmen der Pausen über verschiedenste Tools rund um den Einsatz des Invisalign Systems informiert werden.
Dr. Ingo Baresel zeigte im Rahmen der Focus Session 2 Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Abformung im kieferorthopädischen Workflow auf.
Die beiden Moderatoren mit Nuray Misteli (General Manager Ortho Channel DACH, Mitte).
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben