
Nach zwei Messetagen ist die einzige Dentalfachmesse Mittel- und Ostdeutschlands am Samstag, 14. September, mit rund 3.500 interessierten Besuchern erfolgreich zu Ende gegangen.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelDie 30. Auflage der Regionalfachmesse lockte am Freitag und Samstag zahlreiche Besucher in die Halle 4 der Leipziger Messe.
Weniger Risiko für Bewegungsartefakte, weniger Strahlung: das PaX-i OPG mit dem Fast Scan CEPH der Fa. orangedental.
Mit der Messezeitung "DZ today" und einem freundlichen Lächeln wurden die Messebesucher an beiden Tagen begrüßt.
Am Stand der Fa. Ultradent Products
Am Stand der Fa. Pluradent
Vereint die Vorteile rotierender und reziproker Bewegungen: Die sogenannte ReFlex-Technologie im EndoPilot der Fa. Komet Dental.
Chris Müller, Niederlassungsleiter der Fa. dental bauer, sprach über die Eröffnung gleich fünf neuer Kompetenzstandorte in Mitteldeutschland.
Stets bestens gelaunt: Reto Sutter, Pia Richter und Peter König (v.l.n.r.) von der Fa. Bien-Air Dental.
Impression
Die Fa. dental bauer präsentierte auf der Fachdental Leipzig/id infotage dental die Sonderschau „Digitaler Workflow“.
Geschäftsführer Michael Semmler von der Fa. GERL Dental erklärte, wie das Unternehmen mit dem Schutz von 40.000 Quadratmetern Wald in Kanada einen positiven ökologischen Fußabdruck hinterlässt.
Am Stand der Fa. EMS stand die Guided Biofilm Therapy (GBT) im Fokus.
Impression
Ein Grund zum Feiern: 10 Jahre minilu.
Am Stand der Fa. Loser & Co
Am Stand der Fa. ACTEON: General Manager Rainer Wagner mit dem X-MIND Prime.
Den Durchblick behalten: mit Lupenbrillen der Fa. orangedental.
Am Stand der Fa. SDI konnten Besucher ihr Glück versuchen und tolle Preise gewinnen.
Über Innovationen und neueste Produkteinführungen konnten die Besucher beim "Fachdental Award" abstimmen.
Gute Stimmung am Stand der Fa. millhouse.
Hochwertige Geräte für die Praxishygiene erlebten die Fachbesucher am Stand der Fa. MELAG.
Smarte Praxis en miniature am Stand von Dürr Dental.
Die Firma MEDIADENT stellte ein neuartiges Schranksystem für die Praxis vor.
An beiden Messetagen herrschte reger Andrang am Stand der Fa. Pluradent.
Natürlich auch in Leipzig mit dabei: die freundlichen Maskottchen der Firmen Dampsoft und W&H.
Beste Laune auch am Messestand der DENTALZEITUNG/DENTALZEITUNG today (OEMUS MEDIA AG).
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben