
Die Ausgangssituation in diesem Patientenfall von Dr. Sven Egger (Basel) und ZTM Christian Berg (Basel) zeigt eine parafunktionell und erosiv kompromittierte (Zähneknirschen/Nägelkauen) Frontbezahnung (Attrition/Abrasion) mit Verlust der Eckzahnführung. Im Verlauf der Behandlung werden die Seitenzahnbereiche mit Presskeramikteilkronen und Inlays saniert sowie Keramikveneers im Bereich der Oberkieferfront und zum Ersatz des Zwischenglieds 36 mit einem Einzelzahnimplantat eingesetzt. Die ästhetisch rekonstruktive Behandlung der Frontzähne erfolgte mit schmelzbegrenzten Veneerpräparationen.
Fotos: Dr. Sven Egger
zum ArtikelAusgangssituation © Dr. Sven Egger
Ausgangssituation © Dr. Sven Egger
Ausgangssituation © Dr. Sven Egger
OK/UK-Aufbiss © Dr. Sven Egger
OK/UK-Aufbiss © Dr. Sven Egger
Wax-up/ Mock-up 14-24 © Dr. Sven Egger
Wax-up/ Mock-up 14-24 © Dr. Sven Egger
Temporäre Kompositaufbauten 17-27 und UK 3-7 beidseits anhand des Wax-up mittels transparenter Silikonschlüssel im Sinne einer „festsitzenden Schiene“. © Dr. Sven Egger
Temporäre Kompositaufbauten 17-27 und UK 3-7 beidseits anhand des Wax-up mittels transparenter Silikonschlüssel im Sinne einer „festsitzenden Schiene“. © Dr. Sven Egger
Implantation 036 mit simultanem Hartgewebsaufbau (GBR). © Dr. Sven Egger
Schön konsolidierter Hartgewebsaufbau nach sechsmonatiger Einheilphase und Freilegung. © Dr. Sven Egger
Splitcastkontrolle © Dr. Sven Egger
Zweifache Abdrucknahme der präparierten Zähne mittels Doppelfadentechnik. © Dr. Sven Egger
Zahn für Zahn-Eingliederung der zuvor geätzten und silanisierten Empress Veneers, Teil- und Vollkronen mit Syntac Classic und Variolink II nach vorherigem Abstrahlen der präparierten Zahnoberflächen mit Aluminiumoxidpulver und Schmelzätzung. © Dr. Sven Egger
Zahn für Zahn-Eingliederung der zuvor geätzten und silanisierten Empress Veneers, Teil- und Vollkronen mit Syntac Classic und Variolink II nach vorherigem Abstrahlen der präparierten Zahnoberflächen mit Aluminiumoxidpulver und Schmelzätzung. © Dr. Sven Egger
Kontrolle des Zahnhartsubstanzabtrags mittels eines gefächerten Silikonschlüssels. © Dr. Sven Egger
Zweifache Abdrucknahme © Dr. Sven Egger
Sequenzielle Präparation der Zähne im OK in lokaler Anästhesie. Präparation 14, 15, 17 zur Aufnahme von mehrflächigen Inlays, 16 für Teilkrone. © Dr. Sven Egger
Aufwachsen im zahntechnischen Labor. © Dr. Sven Egger
Registrieren der schädelbezüglichen Position des Oberkiefers mittels eines arbiträren Gesichtsbogens. © Dr. Sven Egger
Kieferrelationsbestimmung in HIKP (=ZKP) mit thermoplastischem Kunststoff (Bite Compound, GC, Japan). © Dr. Sven Egger
Einsetzen der Veneers unter absoluter Trockenlegung. © Dr. Sven Egger
Anfertigung einer Aufbissschiene zur Prävention prothetischer Misserfolge und zur Stabilisierung der neuen Bisslage. © Dr. Sven Egger
Verlaufskontrolle nach fünf Jahren. © Dr. Sven Egger
Endergebnis © Dr. Sven Egger
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben