direkt ansehen

Vom 4. bis 8. Mai informierten sich Kieferorthopäden, Assistenten sowie Praxisteams aus aller Welt über jüngste Entwicklungen ihres Fachs. Während namhafte Referenten in mehr als 160 Vorträgen aktuelle Trends sowie Behandlungstechniken präsentierten, zeigten etwa 300 Firmen ihre neuesten Produkte. Ein ausführlicher Bericht hierzu folgt in Kürze.
Austragungsort der diesjährigen 112. AAO Annual Session war das Hawaii Convention Center (HCC) in Honolulu.
Rund 15.000 Teilnehmer aus aller Welt informierten sich über jüngste Entwicklungen im Fachbereich Kieferorthopädie, darunter 89 Deutsche.
Dr. Thomas Mulligan hielt zum Thema - Common Sense Mechanics: Fifty Years - Facts vs. Myths? - die traditionelle John Valentine Mershon Lecture.
Rund 300 internationale Firmen waren mit einem Messestand präsent und zeigten dem interessierten Publikum ihre Produktneuheiten.
Rund 300 internationale Firmen waren mit einem Messestand präsent und zeigten dem interessierten Publikum ihre Produktneuheiten.
Carrière® Clear Distalizer (Fa. ODS).
Die American Association of Orthodontists (AAO) nutzte die diesjährige Tagung, um ihre neue Kampagne - MyLife. My Smile. My Orthodontist - vorzustellen.
SensationTM-Keramikbracket (Fa. Ortho Technology).
Carrière® Clear Distalizer (Fa. ODS).
Bite RaiserTM (Fa. Ortho Technology).
Bite RaiserTM (Fa. Ortho Technology).
Prodigy SL (Fa. Ormco).
Prodigy SL (Fa. Ormco).
FLI® SL (Fa. RMO®, Vertrieb für DE über dentalline).
discovery® sl 2.0 (Fa. Dentaurum).
AcceleDent (Fa. OrthoAccel® Technologies Inc., Vertrieb für DE über dentalline).
eBiteplus (Fa. Great Lakes Orthodontics).
VALO Ortho (Fa. Opal Orthodontics).
Micro Sprint®-Bracket (r.) im Vergleich zum Mini Sprint®- und Sprint®-Bracket (Fa. FORESTADENT).
opal®-Instrumentenserie (Fa. Opal Orthodontics).
Storm (Fa. Lancer; Vertrieb für DE über World Class Orthodontics®).
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben