direkt ansehen

Am 1./2. April 2022 lud die Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz nach Mainz zu ihrem Zahnärztetag ein. Das Thema der Veranstaltung unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. James Deschner/Mainz lautete „Bestens verzahnt“.
Fotos © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelAm 1./2. April 2022 war es wieder soweit! Im HILTON Mainz traf sich das Who is Who der regionalen Dentalbranche. Die Veranstaltung wurde natürlich mit 3G Regelung ...
...und entsprechend geltenden Hygienerichtlinien durchgeführt.
Am 1./2. April 2022 lud die Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz nach Mainz zu ihrem Zahnärztetag ein. Das Thema der Veranstaltung lautete „Bestens verzahnt“. Im Bild Dr. Wilfried Woop (li.), Präsident der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz, Daniel Stich (mi.) (SPD), Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, und Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. James Deschner/Mainz (re.)
Archibald Salm, Direktor Institut Bildung und Wissenschaft, Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer (mi.) und Dr. Torsten Hartmann, Leitung EVENT/OEMUS MEDIA AG
In der begleitenden Dentalausstellung gab es viel zu entdecken, nicht nur für Branchenkenner: Ministerialdirektor Daniel Stich (SPD) ließ sich beim Rundgang von Prof. Dr. James Deschner und Dr. Wilfried Woop das ein oder andere Dentalinstrument erklären.
Blick ins Podium
COVID-19-bedingt musste der Kongress mehrfach verschoben werden. Umso größer war die Resonanz seitens Teilnehmer am vergangenen Wochenende.
Die Freude war große über die rege Teilnahme: Dr. Wilfried Woop eröffnete pünktlich und sichtlich zufrieden den Kongress am Freitagmorgen.
Daniel Stich (mi.) (SPD), Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz während seiner Eröffnungsrede.
Vizepräsident San.-Rat Dr. Peter Mohr (li.) und Dr. Wilfried Woop, Präsident der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
Verleihung des Karl-Ludwig-Ackermann-Preises
Verleihung des Karl-Ludwig-Ackermann-Preises
Die Gewinner des Karl-Ludwig-Ackermann-Preises
Blick in das PROGRAMM TEAM. Hier stand „Der PARO-Patient“ im Fokus des Vortrages von Prof. Dr. Christian Graetz/Kiel.
Prof. Dr. Dr. h.c. Anton Sculean sprach zu Rekonstruktiver Parodontalchirurgie – von den Grundlagen zur klinischen Anwendung.
Bernita Bush Gissler (li.) im Talk mit Kolleginnen.
Auch in diesem Jahr wurde wieder für die Goldaktion für die Kinderkrebsstation Mainz gespendet.
Am Stand der Fa. Geistlich Biomaterials
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Am Stand der Fa. EMS
Am Stand der Fa. iai Institut für Angewandte Immunologie
Anne-Katrin Fensterer-Lamott gab im Programm Team einen Überblick rund um das Thema Dokumentation.
Am Stand der apoBank
Prof. Dr. Dr. Peter Proff hinterfragte „KFO und PA – ein Widerspruch?“
Prof. Dr. Christina Erbe gab ein Update zur Dentalfotografie.
Prof. Dr. Kerstin Galler, Ph.D. sprach zur Wurzelresorptionen aus endodontischer Sicht – Diagnostik und Therapie.
Am Stand der Fa. Geistlich Biomaterials
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati und Geschäftsführer Geistlich Biomaterials, Dr. Thomas Braun
Prof. Dr. Frank Schwarz
Am Stand der Fa. Zantomed
Prof. Dr. James Deschner
V.l.n.r.: Dr. Wilfried Woop, Dr. Torsten Conrad, San.-Rat Dr. Peter Mohr und Prof. Dr. med. dent. Ralf Rößler
Prof. Dr. med. dent. Peter Rammelsberg
Dr. med. dent. habil. Peter Gehrke und Sandra Otto/OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. SDI
Am Stand der Mainzer Volksbank
Am Stand der Fa. Hager & Werken
Alles bereit für die Eröffnung: wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. James Deschner und Vladimir Redunov/OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. CP GABA
Am Stand der Fa. Starmed
Am Stand der Fa. Straumann
Am Stand der mediserv Bank
Am Stand der Fa. Kreussler
Am Stand der Fa. curaden
Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer und Begleitung
Am Stand der Fa. mectron
Am Stand der Fa. Bicon
Blick ins Podium
Am Stand der Deutsche Ärzte Finanz
Christian Berger (li.) Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer und San.-Rat Dr. Peter Mohr (mi.) im Gespräch mit Dr. Wilfried Woop (re.), Präsident der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben