Produkte
Produkt*

Absaug- und Filteranlage „filtoo“

Saubere Luft in Dentallaboren dank neuer Filteranlage!

Gesundheitsgefährdende Stäube belasten häufig die Atemluft in Dentallaboren. Ein effektiver Arbeitsschutz ist in diesen Fällen unverzichtbar. Eine solide und gleichzeitig preiswerte Lösung bietet die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH mit der neuen mobilen Absaug- und Filteranlage „filtoo“. Zuverlässig filtert das Gerät Stäube, die beispielsweise beim kurzzeitigen Härten, Ausbrennen, Strahlen, Löten, Polieren, Schleifen und Fräsen entstehen. Anschließend führt es die gereinigte Luft in den Arbeitsbereich zurück. Auf diese Art gewährleistet es kontinuierlich ein sauberes Raumklima.

 

Das Besondere: Das zertifizierte, technisch hochwertige Gerät ist auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich: „Es handelt sich mit 999 Euro um ein preisgünstiges Absaug- und Filtergerät, das über eine  Ausstattung von hoher Qualität verfügt“, sagt TEKA-Geschäftsführer Erwin Telöken. Es verfügt über ein ausgereiftes vierstufiges Filtersystem. Dabei werden grobe Staubpartikel vom Grobfilter, feinere vom Vorfilter aufgefangen. Der Aktivkohlefilter bindet störende Gerüche, der Hauptfilter scheidet sehr feine Teilchen ab. Die Filteranlage beseitigt Partikel zu mehr als 99 Prozent und ist somit für den Umluftbetrieb geeignet. Bescheinigt hat die hohe Leistungsfähigkeit von „filtoo“ das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA, früher BGIA) mit einem W3-Zertifikat für die Schweißrauchabscheideklasse W3.

 

Dank seiner Rollen kann das handliche Gerät (Länge und Breite 58 Zentimeter, Höhe 90 Zentimeter) bequem hin und her bewegt werden. Je nach Bedarf ist es mit einem beweglichen Absaugarm oder -schlauch ausgestattet.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH

ePaper